So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 22.11.2021
Doppelt ran am Wochenende musste die Zweitliga-Reserve des TTC Fortuna Passau. Im Spitzenspiel gegen die stark ersatzgeschwächt angetretene Mannschaft des SV DJK Kolbermoor gelang den Passauern dabei ein standesgemäßer 9:3-Erfolg. In der Abendpartie setzte es gegen die SpVgg Thalkirchen II eine bittere 7:9-Niederlage. Mit nunmehr 8:2-Punkten liegen die Fortunen auf dem hervorragenden dritten Tabellenrang und freuen sich auf das große Lokal-Derby am kommenden Samstag donauaufwärts beim Branchenprimus TTV Vilshofen.
Zu einer klaren Angelegenheit wurde die Auftaktpartie gegen die Chiemgauer. Sowohl Jancovic/Schröttner als auch Lederer/Scholz ließen im Doppel keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen. Eine überragende Leistung lieferte erneut der Ungar Richard Kovacs ab. Gegen den aktuellen U15-Nationalspieler Luis Kraus zog er alle Register seines großen Könnens und siegte beeindruckend in vier Sätzen. Der zweite Sieg gegen Abwehrspieler Michael Fuchs war dann noch die Kür an diesem für ihn im Einzel perfekten Tag. Denn auch im Abendspiel gegen Thalkirchen hielt sich der Magyar schadlos und steuerte die maximale Punktausbeute für sein Team bei. Eine überraschende Niederlage musste hingegen der bisher ungeschlagene Martin Jancovic in einer sehenswerten Partie gegen den Kolbermoorer Spitzenspieler Kraus hinnehmen. Die große deutsche Nachwuchshoffnung spielte sich in einen wahren Rausch und ließ den Slowaken nur noch wenig zur Entfaltung kommen. Souveräne Erfolge von Schröttner, Lederer und Scholz brachten die Passauer endgültig auf die Siegerstraße und glichen die Niederlage von Ersatzmann Christoph Eder aus.
Schmerzlich vermisst wurden im Spiel gegen den Tabellensiebten SpVgg Thalkirchen II die Dienste von Christian Lederer. Für ihn kam mit dem erst 13-jährigen Felix Petzi ein großes Nachwuchstalent aus der Jugend des TTC zum Einsatz. Der frech aufspielende Jungspund zeigte hervorragende Ansätze, musste der Erfahrung seiner routinierten Gegner aber noch Tribut zollen. Entscheidend für die bittere Niederlage waren vor allem die Auftritte in den Doppeln, wo nur das Spitzendoppel Jancovic/Schröttner im ersten Durchgang zu einem Erfolg gegen Kapic/Schmidt kam. Im alles entscheidenden Schlußdoppel gegen Prce/Walter spielten die Nerven dem bisher ungeschlagenen Fortunen-Duo einen gehörigen Streich. Als Bank erwies sich gegen die Münchner Vorstädter wieder einmal das Trio um Martin Jancovic, Richard Kovacs und Sebastian Schröttner, die allesamt im Einzel ungeschlagen blieben und sechs der neun Punkte für die Fortuna holten.
Punkte gegen SV DJK Kolbermoor: Jancovic/Schröttner, Lederer/Scholz, Jancovic, Kovacs (2), Schröttner (2), Lederer, Scholz
Punkte gegen SpVgg Thalkirchen II: Jancovic/Schröttner, Jancovic (2), Kovacs (2), Schröttner (2),
Manfred Hirschenauer