So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Tischtennis hat in Passau eine lange Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1951 nimmt der TTC Fortuna Passau in Niederbayern eine führende Rolle ein. Das Aushängeschild ist die 1. Herren, die 2022/23 ihre 8. Saison in der eingleisigen 2. Bundesliga in Angriff nimmt. Doch auch der Breitensport wird groß geschrieben, und so sind heuer insgesamt acht Herren-Teams von der Verbandsoberliga bis hin zur Bezirksklasse aktiv. Besonderes Augenmerk richtet der Verein zudem auf die Jugendarbeit, die u. a. durch den Förderkreis unterstützt wird. So gehen in dieser Spielzeit fünf Jungen-Teams an den Start, wobei die 1. Jungen in der höchsten Spielklasse Bayerns (Verbandsliga Südost) startet. Unsere Damenmannschaft startet ebenfalls in der höchsten Liga Niederbayerns.
16.03.2023 | Herren
Ein Tischtennisleckerbissen für Derbyfans wurde am 15. März bei den Auswärtsspielen des TTC Fortuna Passau beim FC Salzweg geboten. Sage und schreibe alle drei Teams des „Säumerpfades“ wollten sich der Passauer Phalanx entgegenstellen, doch diese transportierten zwei von drei „Salzsäcken“ mit hinab in die Dreiflüssestadt.
12.03.2023 | 1. Herren
Zum Leidwesen von Daniel Rinderer und Kollegen entführten die Herthaner nach knapp vierstündiger Spielzeit mit einem 6:3-Erfolg nicht unverdient beide Zähler aus der Dreiflüssestadt. Damit schmolz der Abstand der Berliner auf unser Team auf nur noch drei Zähler zusammen. Wir müssen in den beiden noch ausstehenden Partien gegen Borussia Dortmund und Bad Hamm definitiv noch mehrfach für den Klassenerhalt punkten. Die Luft im Ligenkeller ist noch einmal dünner geworden.
05.03.2023 | 1. Herren
Ein Husarenstreich gelang unserer 1. Mannschaft beim 5:5-Unentschieden gegen Tabellenführer TTC OE Bad Homburg. Mit dem nächsten „Big Point“ bauten wir den Vorsprung auf die direkte Abstiegskonkurrenz um Saarbrücken II und Hertha BSC Berlin auf fünf Zähler aus und belegen nach dem 15. Spieltag mit nunmehr 14:16-Punkten weiterhin den siebten Tabellenrang.
16.02.2023 | 7. und 8. Herren
Zwei Husarenstreiche gelangen der 7. und 8. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C am vergangenen Wochenende in den Spitzenspielen gegen Garham 3 und Heining 3. Die Mannschaftsführer Florian Lehner und Wolfgang Lorenz holten noch einmal alles aus dem Köcher und verschafften der Siebten mit zwei Siegen ein kleines Punktepolster auf den hartnäckigen Verfolger Heining-Neustift 3.
11.02.2023 | 1. Herren
Den erhofften Befreiungsschlag schaffte unser Zweitliga-Quartett im „Abstiegsendspiel“ gegen die Bundesligareserve des 1. FC Saarbrücken. Nach vier Rückrundenpleiten in Serie präsentierten sich Daniel Rinderer und Co. wie ausgewechselt und hielten den Tabellenneunten aus dem Saarland beim souveränen 6:2-Erfolg gekonnt in Schach. Damit machten wir einen gewaltigen Satz in der Tabelle auf Rang Fünf und sind nur noch zwei Punkte von unserem selbst gesteckten 15-Punkte-Ziel entfernt.
06.02.2023 | Jugend
Erneut hervorragende Ergebnisse erzielten unsere Nachwuchs-Asse beim vom LAC Arnstorf ausgetragenen Bezirksranglistenturnier Niederbayern Ost. Die jeweils drei Erstplatzierten einer jeden Konkurrenz haben sich somit für das Verbandsbereichsranglistenturnier im oberbayerischen Chieming am 5. März 2023 weiterqualifiziert. Der TTC gratuliert unseren Jugendlichen herzlich und wünscht alles Gute für das Anschlußturnier.
05.02.2023 | 1. Herren
Eine herbe 6:1-Pleite musste unsere Erste im Bayern-Derby gegen den Tabellenzweiten TV Hilpoltstein einstecken. Vor 350 Zuschauern hielten wir in den einzelnen Matches oftmals gut mit, konnten in den entscheidenden Situationen aber zu selten Nadelstiche setzen. Am kommenden Samstag wollen wir es daheim im Abstiegskracher gegen Saarbrücken II besser machen.