So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 09.12.2015
Sensationeller 9:1 Heimerfolg gegen DJK Sparta Noris Nürnberg
Hoch konzentriert starteten die Passauer Doppel in den letzten Heimspielabend der Vorrunde. Nachdem die sonst so doppelstarken Passauer in den letzten beiden Spielen gerade hier Punktverluste hinnehmen mussten, hatte Mannschaftsführer Andreas Weikert seinem Team noch ein Extratraining verordnet. Mit Erfolg, denn beide Passauer Doppel harmonierten wieder einmal prächtig. So konnten sich sowohl Schauer/Weikert als auch Mader/Lendner souverän in drei Sätzen durchsetzen. Nach 0:1 Satzrückstand konnten auch Schröttner/Schaller ihr Doppel gewinnen und zum wegweisenden 3:0 Doppelerfolg für die Fortunen punkten. Auch im vorderen Paarkreuz sollte die Siegesserie weitergehen. Routiniert und ruhig entschied Schauer im ersten Durchgang den engen Satz gegen Emter mit 15:13 für sich. Der zweite Satz war mit 12:10 ebenso knapp, aber mit konsequentem Spiel konnte Schauer immer wieder punkten und sich letztendlich klar mit 3:0 durchsetzten. Im zweiten Spitzenduell des Abends hatte Mader Probleme sich auf das unkonventionelle Spiel des gefährlichen Linkshänders Patrick Ulrich einzustellen. Mit andauerndem Spielverlauf konnte er jedoch die richtige Taktik finden und in einem spannenden Match verdient mit 3:2 gewinnen. Im mittleren Paarkreuz hatte sich Andreas Weikert gegen den hoch eingeschätzten Tiefenbrunner perfekt eingestellt. Voll fokussiert auf seinen Gegner konnte er nach anfänglichem Abtasten das Spiel kontrollieren und mit 3:1 gewinnen. Damit punktete er für Passau zum überragenden Zwischenstand von 6:0. Auch Schröttner war vor seinem Gegner gewarnt, der mit einer hoch positiven Bilanz angereist war. Nach einer sicher geglaubten 2:0 Satzführung in der Schröttner Birkmann keine Chance ließ, stellte dieser sein Spiel um. Schröttner fand kein Mittel mehr und so mussten die Passauer den Gästen aus Nürnberg den ersten Punkt überlassen. Im hinteren Paarkreuz hatte Lendner wenig Mühe mit Fietz und konnte mit 3:1 gewinnen. Schaller hingegen hatte es mit Penga nicht leicht. Das Spiel war hart umkämpf und immer wieder konnte Penga kontern. Im fünften Satz motivierte Schaller sich noch einmal und startete gleich zu Beginn mit einer Serie von Punkten, um den Entscheidungssatz dann doch klar mit 11:6 zu gewinnen. Hochverdient setzte Schauer mit massiven Topspinschlägen gegen Ulrich den Schlusspunkt zum grandiosen 9:1 Mannschaftserfolg. Dementsprechend gut gelaunt war dann auch der Mannschaftsführer Weikert: „Ein in der Höhe überraschender, aber wohlverdienter Sieg. Klasse war heute vor allem der Kampfgeist bei jedem einzelnen. Nur so gelang es der ganzen Mannschaft, dass jeder fast seine Bestleistung abgerufen hat.“ Mit insgesamt acht Siegen in Folge und einer fast makellosen Gesamtbilanz von 18:2 Punkten ist die Passauer Zweite dem Tabellenführer aus Rosenheim knapp auf den Fersen. Bereits im ersten Rückrundenspiel am 16. Januar 2016 kommt es in Passau gegen Rosenheim zum vorentscheidenden Spitzenspiel um die Meisterschaft in der Oberliga.
Für Passau punkteten: Schauer/Weikert, Mader/Lendner, Schröttner/Schaller, Schauer (2), Mader, Weikert, Lendner, Schaller
Thomas Saller