So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 13.05.2023
Auf eine erfolgreiche Saison mit Tabellenrang 6 blicken die Passauer Fortunen in der 2. Tischtennis-Bundesliga zurück und gehen somit ab Anfang September in ihre 23. Spielzeit. Einen auf zwei Positionen veränderten Kader stellten der 1. Vorstand, Thomas Saller, sowie der 1. Sportwart, Walter Reichert, für die im Herbst beginnende Spielzeit zusammen, da der italienische Nationalspieler John Oyebode zum Ligakonkurrenten Bad Homburg gewechselt ist und über dem Verbleib des russischen Spitzenspielers Vyacheslav Krivosheev ein großes Fragezeichen steht.
Für die Spitzenposition konnte mit dem 34-jährigen Offensivspieler Viktor Yefimov der aktuelle ukrainische Einzelmeister verpflichtet werden. Der Nationalspieler ist aufgrund des Ukraine-Krieges momentan international nicht im Einsatz und in der April-Weltrangliste deshalb bis auf Position 681 zurückgefallen. Im November 2016 erreichte er mit Rang 109 seine bisher beste Weltranglistenplatzierung. Der in Tschernihiw in der Nordostukraine geborene Offensivspieler stösst vom französischen Zweitligisten 4S Tours TT zu den Dreiflüssestädtern und bestreitet dort noch das Aufstiegs-Playoff gegen Montpellier TT.
Zukünftig an Position 3 aufschlagen wird der 22-jährige dänische Nationalspieler Martin Buch Andersen. Die große skandinavische Nachwuchshoffnung wartete in der abgelaufenen Saison mit einer starken 20:7-Bilanz im Spitzenpaarkreuz bei Drittliga-Vizemeister TTC Lampertheim auf. Andersen ist zusammen mit Tobias Rasmussen aktueller dänischer Doppel-Meister und wusste bei den letztjährigen Europameisterschaften mit Erfolgen gegen die serbische Tischtennislegende Aleksander Karakasevic sowie dem luxemburgischen Defensivstrategen und Erstligaspieler Luka Mladenovic zu überzeugen.
Weiterhin für die Passauer aufschlagen werden der chilenische Wirbelwind Gustavo Gomez an Brett 2 sowie der junge Bayerwaldler und Teamkapitän Daniel Rinderer an Brett 4. Ende August geht es für die Fortunen mit dem traditionellen Trainingslager sowie der Vorrunde zu den deutschen Pokalmeisterschaften weiter. Als Saisonziel wurde von der sportlichen Leitung ein Platz im gesicherten Mittelfeld ausgegeben.
Manfred Hirschenauer