So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 07.02.2016
Zwei Einzelsiege und das Doppel mit Frane Kojic: Kapitän Tomas Sadilek war an drei der sechs Passauer Punkte beteiligt
Im bayerischen Derby in der 2. Tischtennis-Bundesliga lieferten sich der TTC Fortuna Passau und der TuS Fürstenfeldbruck vier Stunden lang ein sehr ausgeglichenes Duell, das am Ende die Dreiflüssestädter mit 6:3 gewannen und damit die Tabellenführung vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag beim TV Hilpoltstein untermauerten.
In den Doppeln standen sich zunächst Akkuzu/Krcil für den TTC Fortuna und Crepulja/Cipin für die Gäste gegenüber, die sich ein ganz enges Spiel lieferten. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils in der Verlängerung an Fürstenfeldbruck, während am anderen Tisch die Passauer Frane Kojic und Tomas Sadilek gegen das Spitzenduo Obeslo/Schreiner ihrerseits zweimal 11:9 knapp gewannen und mit 2:0 in Front gingen. Akkuzu/Krcil ließen aber auch in Satz drei zwei Satzbälle ungenutzt und unterlagen so mit 11:13 zur 1:0-Führung für die Gäste, die dadurch beflügelt waren und im anderen Doppel den Satzausgleich schafften. Die Fortunen hatten am Ende aber das nötige Quäntchen Glück und holten wieder mit 11:9 den sehr wichtigen Ausgleich.
Nun musste das Spitzenpaarkreuz erstmals im Einzel ran und Can Akkuzu traf dabei auf Florian Schreiner, den er in der Vorrunde in vier Sätzen bezwang, doch die Nummer zwei der Gäste ging mit 2:1-Sätzen in Front, ehe der Franzose ausglich. Im Entscheidungssatz war es wiederum eine ganz enge Angelegenheit, die am Ende Florian Schreiner für sich entschied. Eine Sensation gab es im anderen Top-Match, weil Frane Kojic nahtlos an seine großartigen Leistungen der German Open anknüpfte und den bärenstarken Tschechen Michal Obeslo in vier Sätzen bezwang. Damit stand es zu Pause 2:2 und eine Entscheidung war noch nicht in Sicht.
Tomas Sadilek gegen Filip Cipin und Frantisek Krcil gegen Bojan Crepulja lauteten nun die Spiele im hinteren Paarkreuz und es war Kapitän Sadilek, der seinem Kontrahenten keine Chance ließ und ohne Satzverlust den dritten Punkt markierte. Enger war das Match von Frantisek Krcil, der sich mit Crepulja tolle Halbdistanzduelle lieferte und verdient in vier Sätzen gewann. Damit führte der TTC Fortuna mit 4:2 und die voll besetzte St. Nikola-Turnhalle tobte. Jetzt musste das Spitzenpaarkreuz diese Führung verteidigen und Can Akkuzu ging hochmotiviert ins Duell mit Michal Obeslo. Der tschechische Top-Spieler verbuchte die ersten beiden Sätze aber für sich und war auch in Durchgang drei vom Franzosen nicht zu stoppen.
Damit lastete der Druck erneut auf Frane Kojic im Match gegen Florian Schreiner, den er bei den German Open in Runde eins bezwang. Wieder entwickelte sich ein völlig ausgeglichenes Spiel, in dem jeder Satz hart umkämpft war. Am Ende triumphierte der junge Kroate der Fortunen im Entscheidungssatz mit 11:8 und damit war der wichtige Zwei-Punkte-Vorsprung verteidigt. Beim Stand von 5:3 hatte Kapitän Tomas Sadilek die Chance, gegen Bojan Crepulja den sechsten Zähler einzufahren und der erfahrene Tscheche drehte nach verlorenem ersten Satz das Spiel und setzte sich dreimal in Folge in der Verlängerung durch. Die Zuschauer jubelten und die Spieler feierten diesen Derby-Erfolg, der den TTC Fortuna weitere zwei Zähler in dieser ausgeglichenen Liga einbringt.
Pressesprecher Thomas Saller meinte nach diesem vierstündigen Kampf: „Nach einem holprigen Start mit dem glücklichen Doppelgewinn von Kojic/Sadilek hat sich die Mannschaft in den Einzeln gesteigert und am Ende knapp, aber verdient gewonnen. Überragend war Frane Kojic, der neben dem Doppel seine beiden Einzel gegen den überragenden Obeslo und dem heute sehr gut spielenden Florian Schreiner gewann. Auch Tomas Sadilek bewies Nervenstärke und damit holten die beiden fünf unserer sechs Punkte. Jetzt blicken wir aber auf kommenden Sonntag auf das Spitzenspiel beim TV Hilpoltstein, der ja nach Minuspunkten noch vor uns liegt. Das Team ist aber sehr gut drauf und kann locker aufspielen, da man das Thema Abstiegskampf nun ad acta legen kann und sich voll auf den Fight um die Spitzenplätze konzentrieren kann. Das wird noch eine ganz spannende Angelegenheit und wir sind sehr zuversichtlich, dass die Mannschaft auch das Zeug zur Meisterschaft hat.“
Das Spitzenspiel in Hilpoltstein findet am 14.02. um 14.00 Uhr statt.
Ergebnisse:
TTC Fortuna Passau - TuS Fürstenfeldbruck 6:3
Akkuzu/Krcil : Crepulja/Cipin 10:12, 11:13, 11:13; Kojic/Sadilek : Obeslo/Schreiner 11:09, 11:09, 08:11, 08:11, 11:09; Akkuzu : Schreiner 11:08, 11:13, 08:11, 11:05, 08:11; Kojic : Obeslo 11:06, 03:11, 11:06, 11:08; Sadilek : Cipin 11:08, 11:04, 11:05; Krcil : Crepulja 11:08, 06:11, 11:09, 11:07; Akkuzu : Obeslo 12:14, 06:11, 07:11; Kojic : Schreiner 10:12, 13:11, 11:09, 08:11, 11:08; Sadilek : Crepulja 06:11, 14:12, 12:10, 12:10
Thomas Saller