So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
05.02.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
11.02.2023 | 1. Herren gegen Saarbrücken 2 |
17.02.2023 | Freitags-Faschingsturnier ab 19 Uhr |
05.03.2023 | 1. Herren in Homburg |
12.03.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 06.01.2023
Ganz im Zeichen der Neuzugänge stand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des TTC Fortuna Passau, die traditionell am Dreikönigstag ausgetragen wurde und wiederum gut besucht war. 26 Erwachsene und zehn Jugendliche überprüften in der Winterpause noch einmal ihre Form, um topfit in die Rückrunde zu gehen. Die Turnierleitung für den Jugendbereich hatten am Vormittag Florian Lehner sowie am Nachmittag für die Erwachsenen Otto Krieg inne, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Bei den Jugendlichen setzte sich in der Konkurrenz „Jeder gegen Jeden“ Felix Petzi knapp vor Noah Kelbetz und Veit Böhm durch. Die Doppelkonkurrenz ging an die Paarung Felix Huber und Samuel Haupt, welche knapp im Entscheidungssatz das Duo Veit Böhm und Marlene Teufel in Schach hielten. Zwei neue Siegergesichter gab es in der Erwachsenenkonkurrenz zu vermelden. Bei den Damen löste Neuzugang Miriam Heidelbach die Seriensiegerin und amtierende Niederbayerische Meisterin Hannah Krieg ab. Bei den Herren setzte sich in einem hochklassigen Finale der Spitzenspieler der 3. Mannschaft, Sebastian Leib, in vier Sätzen gegen Verbandsoberliga-Akteur Christian Lederer durch. Den Doppel-Titel sicherte sich in der A-Konkurrenz das Duo Leib Sebastian und Zacharias Willi vor David Scholz und Johannes Doll. Die B-Konkurrenz wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Paarung Karen Schier und Florian Lehner, die im Finale gegen Miriam Heidelbach und Wolfgang Lorenz keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen ließen.
Der TTC bedankt sich bei den aktiven Spielern für die zahlreiche Teilnahme sowie die angenehme und faire Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Helferteam sowie das erneut exquisite Catering, welches in Person von Peter Haslinger wieder einmal mustergültig organisiert wurde.
Ergebnisse:
Herren Einzel:
Damen Einzel:
Doppel Erwachsene A:
Doppel Erwachsene B:
Jugend Einzel:
Jugend Doppel:
Manfred Hirschenauer