So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 05.03.2023
Ein Husarenstreich in der 2. Bundesliga gelang der 1. Mannschaft des TTC Fortuna Passau beim 5:5-Unentschieden bei Tabellenführer TTC OE Bad Homburg. Die Niederbayern bauten mit dem nächsten „Big Point“ den Vorsprung auf die direkte Abstiegskonkurrenz um Saarbrücken II und Hertha BSC Berlin auf fünf Zähler aus und belegen nach dem 15. Spieltag mit nunmehr 14:16-Punkten weiterhin den siebten Tabellenrang. Somit haben Daniel Rinderer und Co. bereits am kommenden Sonntag an heimischer Platte die Möglichkeit, den Klassenerhalt im großen „Showdown“ gegen die Berliner Hertha endgültig einzutüten.
Der Punktgewinn gegen den designierten Meister ist umso erstaunlicher, da mit dem Russen Vyacheslav Krivosheev der etatmäßige Spitzenspieler kurz vor der Partie noch ausfiel. Mehr als würdig vertrat ihn Bayernliga-Ausnahmekönner Martin Jancovic, der gegen die Kurhessen ins kalte Wasser geworfen wurde und seine Sache mehr als gut machte.
Einen ersten kleinen Nadelstich konnten die Fortunen bereits in den Eröffnungsdoppeln setzen. Das neuformierte Duo Gomez/Oyebode zauberte beim nie gefährdeten 3:0-Erfolg gegen die Homburger Paarung Oehme/Menn groß auf, wogegen bei Daniel Rinderer und Martin Jancovic bei ihrem ersten Zusammenspiel nachvollziehbarerweise Abstimmungsprobleme gegen Csaba Andras und Yuma Tsuboi unübersehbar zu Tage traten. Als Dosenöffner erwies sich zunächst der tolle Erfolg des italienischen Nationalspielers Johnny Oyebode gegen Yuma Tsuboi. In einem hochklassigen Match auf des Messers Schneide zeigte der Passauer im Entscheidungssatz große Nervenstärke und ließ den Japaner ein um das andere mal ins Leere laufen. Nichts zu melden hatte zeitgleich der chilenische Wirbelwind Gustavo Gomez in der Partie gegen den sehr druckvoll agierenden Ex-Fortunen Csaba Andras. Auch im unteren Paarkreuz wurden anschließend die Punkte geteilt. Vor wenig Probleme wurde dabei Teamkapitän Daniel Rinderer beim souveränen 3:0-Erfolg gegen den Homburger Ersatzmann Lukas Vatheuer gestellt. Lange Zeit offen hielt Martin Jancovic die Begegnung mit dem deutschen Ranglistenspieler Benno Oehme, musste aber schlußendlich die Überlegenheit seines Kontrahenten neidlos anerkennen. Mit einem 3:3-Zwischenstand gingen beide Teams somit zum Pausentee, der den Passauern zu anfangs aber nicht gut bekommen sollte.
Unverständlich mut- und kraftlos präsentierten sich Gustavo Gomez und John Oyebode in den Partien gegen den Japaner Tsuboi sowie den ungarischen Nationalspieler Andras, so dass bei einem 3:5-Rückstand das untere Paarkreuz schon gehörig unter Druck stand. Über sich hinaus wuchs der ehemalige slowakische Jugendnationalspieler Martin Jancovic im Match gegen Lukas Vatheuer und feierte damit seinen ersten Einzelerfolg in der 2. Bundesliga überhaupt. Auch Teamkapitän Daniel Rinderer bewies einmal mehr, dass in den engen Partien absoluter Verlass auf ihn ist. Mit einer taktischen Meisterleistung wies der junge Bayerwaldler seinen Kontrahenten Oehme in vier hartumkämpften Sätzen in die Schranken und sicherte seiner Mannschaft das vielumjubelte Unentschieden. Ein Zähler, der sich angesichts der engen Tabellenkonstellation im Ligakeller noch als sehr wertvoll erweisen kann.
Sehr erfreut ob des unerwarteten Punktgewinnes zeigte sich Pressesprecher Manfred Hirschenauer: „Das war heute ein grandioser Auftritt unserer Rumpfmannschaft, die sich vom kurzfristigen Ausfall von Slava Krivosheev nicht beirren ließ und routiniert ihr Programm runtergespult hat. Aus einer kompakten Mannschaft ragte zweifelsohne Johnny Oyebode heraus, dem mit seinem Erfolg gegen den Japaner Tsuboi wohl das entscheidende Break des Tages gelang. Von unserem selbstgesteckten 15-Punkte-Ziel sind wir jetzt noch einen Zähler entfernt. Aufbauend auf die heutige Top-Leistung wollen wir der ´Alten Dame´ am kommenden Sonntag einen heißen Tanz bieten.“
Der Spielbeginn in der Passauer Mehrfachturnhalle im Abstiegskracher gegen den Tabellenachten aus der Bundeshauptstadt ist auf 14 Uhr terminiert. Mit von der Partie sein wird dann wieder der russische Spitzenmann Vyacheslav Krivosheev.
TTC Fortuna Passau – TTC OE Bad Homburg 5:5
Oyebode/Gomez – Oehme/Menn 11:3, 11:7, 11:5
Rinderer/Jancovic – Tsuboi/Andras 1:11, 4:11, 2:11
Gomez – Andras 8:11, 10:12, 9:11
Oyebode – Tsuboi 6:11, 11:6, 11:8, 6:11, 11:7
Rinderer – Vatheuer 11:6, 11:7, 11:2
Jancovic – Oehme 8:11, 4:11, 6:11
Gomez – Tsuboi 11:13, 7:11, 5:11
Oyebode – Andras 6:11, 5:11, 8:11
Rinderer – Oehme 6:11, 11:8, 11:6, 11:9
Jancovic – Vatheuer 11:5, 11:5, 11:8
Manfred Hirschenauer