So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 27.11.2013
Tomas Sadilek muss gegen den belgischen Nationalspieler Robin Devos alles geben
Für den TTC Fortuna Passau geht es am Sonntag um 14.00 Uhr beim TTC Weinheim auf die Zielgerade der Vorrunde in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach der klaren Niederlage beim TV Hilpoltstein steht das Quartett Spielertrainer Martin Pytlik nun unter Druck, um das Saisonziel, die Platzierung unter den Top fünf der Liga, nicht zu gefährden.
Die Liga ist nämlich noch enger zusammengerückt und die Passauer stehen derzeit genau auf diesem fünften Platz, der die direkte Qualifikation für die in der kommenden Spielzeit neu eingeführten eingleisigen 2. Bundesliga bedeutet. Insgesamt sind es sieben Teams, die diese Plätze erreichen können und dazu gehört auch der TTC Weinheim, der nur zwei Zähler vor den Fortunen auf Rang drei rangiert. Damit gewinnt dieses Match noch mehr an Brisanz und verspricht viel Spannung.
Die Gastgeber konnten bislang voll überzeugen und schafften gegen die Spitzenteams ein 6:4 über Grünwettersbach und einen klaren 6:2-Erfolg gegen den TV Hilpoltstein, der die Passauer zuletzt mit 6:1 nach Hause geschickt hat. Dennoch wollen der wieder genesene Spitzenspieler Daniel Zwickl und der Rest der Mannschaft wieder zurück auf die Erfolgsspur.
Weinheim tritt mit dem belgischen Nationalspieler Robin Devos als Nummer eins an, der mit Richard Vyborny vom TSV Bad Königshofen oder Yang Lei vom ASV Grünwettersbach schon sehr namhafte Spieler besiegen konnte. Immer gefährlich ist die Nummer 24 der Dt. Rangliste, Jörg Schlichter, der stets für den einen oder anderen Sieg gut ist. Mit positiven Bilanzen können bislang auch Frederick Jost (Nr. 34 DRL) und Björn Baum (Nr. 52 DRL) überzeugen.
Dazu kommt eine überragende Doppelbilanz von 11:3 gegenüber dem TTC Fortuna der nur eine 7:7-Bilanz aufweisen kann. Und hier muss zunächst der Fokus der Fortunen liegen, denn ein 0:2-Rückstand nach den beiden Eröffnungsdoppeln dürfte nur schwer zu kompensieren sein. In den Einzeln sind die Passauer sicherlich voll auf Augenhöhe und so fährt die Mannschaft mit viel Optimismus nach Weinheim.
Mit einem Punktgewinn wäre man wieder voll im Soll und könnte aus einer guten Position ins Vorrundenfinale gehen, wenn am 14.12. um 14.00 Uhr der ASV Grünwettersbach zu Gast in der Dreiflüssestadt ist.
Aufstellungen:
TTC Weinheim: Robin Devos, Jörg Schlichter, Frederick Jost, Björn Baum
TTC Fortuna Passau: Daniel Zwickl, Tomas Sadilek, Frantisek Krcil, Martin Pytlik
Thomas Saller