So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 13.10.2017
Erstes Auswärtsspiel der Saison 2017/2018 für das Zweitligateam
Der TTC Fortuna Passau muss am Samstag um 14.00 Uhr erstmals in der noch jungen Saison in der 2. Tischtennis-Bundesliga auswärts antreten. Dabei sind die Dreiflüssestädter beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast, der als Meister der 3. Bundesliga/Süd den Wiederaufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse geschafft und sich schnell etabliert hat.
Mit einem 5:5-Unentschieden gegen Hilpoltstein, einer klaren 1:6-Niederlage gegen Meisterschaftsfavorit Saarbrücken und einem überraschend deutlichen 6:2-Erfolg in Frickenhausen liegen die Gastgeber auf einem guten Mittelplatz und haben gezeigt, dass sie in der 2. Bundesliga angekommen sind.
An Position eins steht der chilenische Nationalspieler und Einzelmeister Felipe Olivares, der bereits in die sechste Saison bei den Mainzern geht und gegen Hilpoltstein sowohl Alexander Flemming, als auch Petr David besiegen konnte. Noch erfolgreicher war bislang der erst 17 Jahre alte französische U18-Nationalspieler Irvin Bertrand, der erst eine Niederlage in fünf Spielen hinnehmen musste und damit sein ganzes Potenzial unter Beweis gestellt hat.
An Position drei folgt der einzige Neuzugang der 05er mit dem Dänen Anders Lind. Er ist amtierender U21-Europameister im Doppel und wechselte vom Drittligisten Leiselheim in Liga zwei. Komplettiert wird Mainz vom jungen Weißrussen Kiryl Barabanov, der eine ausgeglichene Bilanz aufweist. Damit hat der Aufsteiger eine junge Mannschaft, die viel Potenzial besitzt und durch den guten Saisonstart mit viel Selbstvertrauen gegen den TTC Fortuna antritt.
Die Passauer sind aufgrund der bislang gezeigten Leistungen jedoch in der Favoritenrolle und wollen ihre Serie fortsetzen. Mit den beiden Siegen in den ersten zwei Heimspielen gegen Frickenhausen und den TTC GW Bad Hamm haben die Fortunen gezeigt, dass man trotz der drei Neuzugänge schnell eine harmonische Einheit gebildet hat, die sich im vorderen Tabellendrittel festbeißen kann.
Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy und Borna Kovac konnten sich ohne Probleme an das hohe Niveau in der 2. Bundesliga gewöhnen und überzeugten durch sehr stabile Leistungen in dieser ausgeglichenen Spielklasse. Dazu kamen die guten Leistungen in den Doppeln, die zuletzt den Grundstein für den Sieg gegen Bad Hamm bildeten. Daher will der TTC Fortuna einen weiteren doppelten Punktgewinn einfahren und seine weiße Weste behalten.
Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Felipe Olivares, Irvin Bertrand, Anders Lind, Kiryl Barabanov
TTC Fortuna Passau: Tamas Lakatos, Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy, Borna Kovac
Thomas Saller