So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 31.10.2013
Die Passauer sind gerüstet für den Krimi gegen Aufsteiger Königshofen
Am Samstag um 14.00 Uhr kommt es in der St. Nikola-Turnhalle zu einem echten Spitzenspiel in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Der TTC Fortuna Passau empfängt als aktueller Tabellenvierter den Zweiten TSV Bad Königshofen und die Zuschauer können sich auf einen wahren Krimi einstellen.
Nach der Niederlage in Frickenhausen will das Quartett um Spielertrainer Martin Pytlik wieder punkten, um im Kampf um die ganz vorderen Plätze der Liga weiter dabei zu bleiben. Die Gäste konnten sich als Aufsteiger schnell in der 2. Liga etablieren und sind mit fünf Siegen und zwei Unentschieden die Überraschung der Saison. Damit ist Bad Königshofen seit unglaublichen dreieinhalb Jahren ungeschlagen und diese Serie will der TTC Fortuna endlich durchbrechen.
Dabei kommt es zum Wiedersehen mit dem Ex-Fortunen Richard Vyborny, der nun bei den Gästen als Spitzenspieler aufläuft. Der tschechische Nationalspieler kam im Jahr 1999 zu den Passauern und musste nur ein Jahr später den Verein aufgrund der damals eingeführten Ausländerregelung wieder verlassen. Trotz der nur kurzen Zeit beim TTC Fortuna ist „Ritchie“ noch vielen Fans in Erinnerung und er überzeugte schon damals mit seiner attraktiven Spielweise in der Regionalliga. Zusammen mit dem Taiwanesen Chun-Lin Lee bildet er ein sehr starkes Paarkreuz, das eine große Herausforderung für Daniel Zwickl und Tomas Sadilek darstellt. Auf Position drei spielt mit Jugendeuropameister Kilian Ort eines der größten deutschen Talente. In der Liga spielt er sensationell und ist mit einer 10:1 eine absolute Bank im hinteren Paarkreuz. Komplettiert wird Bad Königshofen von Christoph Schüller, der mit Siegen über Tomislav Zubcic oder Frederick Jost seine Stärken ebenfalls unter Beweis stellen konnte.
Sehr überzeugend sind auch die Doppel der Gäste. Mit einer 10:4-Bilanz sind sie deutlich stabiler als der TTC Fortuna mit einer Bilanz von 5:5. Und genau darauf wird viel ankommen. Ein 0:2 nach den Doppeln können sich die Passauer nicht leisten, denn dann wird das Unternehmen doppelter Punktgewinn beinahe unmöglich. In den jeweiligen Einzelpartien sind die Fortunen nämlich durchaus auf Augenhöhe und können mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung positiv abschneiden.
Die Chancen stehen also 50:50 und damit ist Spannung pur garantiert. Eine Woche später muss der TTC Fortuna zum Derby zum TV Hilpoltstein und da käme ein positives Ergebnis gegen den TSV Bad Königshofen gerade Recht.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Daniel Zwickl, Tomas Sadilek, Frantisek Krcil, Martin Pytlik
TSV Bad Königshofen: Richard Vyborny, Chun-Lin Lee, Kilian Ort, Christoph Schüller
Thomas Saller