So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 30.08.2015
Vier Siege aus fünf Einzeln: Gelungene Premiere für Frane Tomislav Kojic
Der TTC Fortuna Passau hat bei der Vorrunde zu den Dt. Pokalmeisterschaften in Brackwede/Bielefeld den Einzug ins Achtelfinale knapp verpasst. Trotz eines guten Auftritts des Trios um die beiden Neuzugänge Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu reichte es am Ende nur zum zweiten Platz der vier Teams, der nicht für das Weiterkommen reichte. Nun gilt die gesamte Konzentration der am kommenden Sonntag beginnenden Punkterunde in der 2. Tischtennis-Bundesliga, wenn die Dreiflüssestädter um 14.00 Uhr beim TuS Fürstenfeldbruck zu Gast sind.
Im ersten Match wartete für den TTC Fortuna Passau gleich ein direkter Konkurrent aus der 2. Tischtennis-Bundesliga. Der TTC Frickenhausen hatte seine erste Mannschaft aus der 1. Liga zurückgezogen und startet daher statt ihrer Reserve in dieser Saison in Liga zwei. Damit war auf dem Papier dieser Vergleich ein vorweggenommenes Endspiel zwischen Passau und Frickenhausen, während sich im anderen Duell mit Gastgeber SV Brackwede und dem 1. FC Köln zwei Drittligisten gegenüberstanden. Die Partie gegen Frickenhausen war erwartet ausgeglichen und hart umkämpft. Während Neuzugang Frane Tomislav Kojic im Entscheidungssatz gegen den Japaner Tadakatsu Ikeda knapp mit 8:11 unterlag, feierte der Franzose Can Akkuzu seinen ersten Sieg im Fortuna-Trikot mit 12:10 im fünften Satz gegen Filip Zeljko. Der neue Mannschaftskapitän Tomas Sadilek musste dann eine 1:3-Niederlage gegen den Ungarn Marton Szita hinnehmen, doch Frane Tomislav Kojic glich in glatten drei Sätzen gegen Zeljko zum 2:2 aus. Die Entscheidung musste nun im letzten Einzel zwischen Can Akkuzu gegen Tadakatsu Ikeda fallen und der Japaner des TTC Frickenhausen war wieder nicht zu stoppen und holte in vier Sätzen den dritten Zähler für seine Mannschaft.
Mit dieser 2:3-Niederlage musste der TTC Fortuna nun auf die Schützenhilfe der anderen Mannschaften hoffen und natürlich selbst seine beiden Partien gewinnen. Zunächst wartete der 1. FC Köln, der letzte Spielzeit aus der 2. Bundesliga abgestiegen war und in ihrem ersten Match gegen Brackwede mit 1:3 verlor. Die Passauer spielten groß auf und gingen mit Siegen von Frane Tomislav Kojic gegen Gianluca Walther und Can Akkuzu gegen Lennart Wehking mit 2:0 in Front. Den 3:0-Siegpunkt holte Tomas Sadilek in vier Sätzen gegen Thomas Brosig, während Frickenhausen ebenfalls mit 3:0 gegen Brackwede seiner Favoritenstellung gerecht wurde.
Im letzten Spiel ging es für den TTC Fortuna nun gegen den Ausrichter SV Brackwede und nur ein Wunder konnte noch den ersten Platz in dieser Vorrundengruppe bringen, wobei Frickenhausen gegen Köln klar verlieren und Passau einen klaren Sieg erringen musste. Ihre Hausaufgaben erledigten die Fortunen in toller Manier. Can Akkuzu ließ seinem Kontrahenten Vadim Yarashenka ganze 11 Punkte in drei Sätzen und Frane Tomislav Kojic ließ Stefan Höppner ebenfalls keine Chance. Im Duell zwischen Tomas Sadilek und dem ehemaligen Dt. Vizemeister Yang Lei ging der Tscheche nach guter Leistung schnell mit 2:0 in Front, doch der erfahrene Lei glich aus und war auch im Entscheidungssatz nicht zu stoppen. Damit führte der TTC Fortuna nur noch mit 2:1 und Frane Tomislav Kojic wollte nun gegen Yarashenka den Sack zumachen. Der Kroate spielte erneut sehr souverän und gewann in vier Sätzen zum hochverdienten 3:1-Erfolg.
Damit landete der TTC Fortuna hinter Frickenhausen, das mit 3:0 gegen Köln siegte, auf Platz zwei dieses Turniers. Nach dieser DTTB-Pokal-Vorrunde meinte Pressesprecher Thomas Saller: „Wir waren sehr knapp dran, doch Frickenhausen hatte mit dem Japaner Ikeda den überragenden Spieler in seinen Reihen. Unsere beiden Neuzugänge überzeugten auf ganzer Linie und Tomas Sadilek war das schwere Trainingslager noch anzumerken. Doch wir sind sehr zuversichtlich, dass wir in der Punkterunde gut aus den Startlöchern kommen.“
Ergebnisse:
TTC Fortuna Passau - TTC Frickenhausen 2:3
Kojic : Ikeda 08:11, 09:11, 11:04, 11:06, 08:11; Akkuzu : Zeljko 11:05, 07:11, 07:11, 11:04, 12:10; Sadilek : Szita 06:11, 11:07, 09:11, 08:11; Kojic : Zeljko 11:09, 11:02, 11:09; Akkuzu : Ikeda 11:04, 07:11, 09+:11, 07:11
TTC Fortuna Passau - 1. FC Köln 3:0
Akkuzu : Wehking 11:05, 11:08, 04:11, 12:10; Kojic : Walther 11:06, 11:01, 09:11, 08:11, 11:06; Sadilek : Brosig 11:07, 11:08, 06:11, 11:06
TTC Fortuna Passau - SV Brackwede 3:1
Akkuzu : Yarashenka 11:05, 11:02, 11:04; Kojic : Höppner 11:05, 11:08, 11:09; Sadilek : Lei 12:10, 11:08, 02:11, 07:11, 03:11; Kojic : Yarashenka 11:04, 09:11, 11:06, 11:06
Thomas Saller