So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 27.08.2017
Der TTC Fortuna Passau ist bei den Dt. Pokalmeisterschaften in der Vorrunde leider gescheitert. Nach dem intensiven Trainingslager fand das Turnier zur Qualifikation für das Pokal-Achtelfinale in Hilpoltstein statt und der TTC Fortuna belegte Platz drei hinter Gastgeber TV Hilpoltstein, der im Achtelfinale den Erstligisten TSV Bad Königshofen erwartet und dem 1. FC Saarbrücken TT II. Nun gilt die ganze Konzentration dem Ligastart in der 2. Tischtennis-Bundesliga am 09.09. um 14.00 Uhr in der St. Nikola-Turmhalle gegen den TTC Frickenhausen.
Im ersten Match des Tages wartete um 10.00 Uhr der 1. FC Saarbrücken TT II in exzellenter Besetzung mit Tomas Polansky, Neuzugang Deni Kozul und Dennis Klein, während der TTC Fortuna Passau mit Tamas Lakatos und den beiden Neuzugängen Tomislav Kolarek und Krisztian Nagy antrat. Gespielt wird im Pokal ohne Doppel und mit einem Dreierteam bis zu drei Gewinnpunkte. Dementsprechend richtungsweisend sind die beiden Eröffnungseinzel, wobei Tomislav Kolarek auf Tomas Polansky und Tamas Lakatos auf Deni Kozul traf. Der kroatische Nationalspieler im Dress der Passauer konnte im ersten Satz zwei Satzbälle nicht nutzen und so holte sich der junge Tscheche der Saarländer nicht nur Satz eins mit 14:12, sondern auch den zweiten Durchgang. Tomislav Kolarek konnte zwar den dritten Satz verbuchen, doch im Vierten machte Polansky den Sack zu und holte den ersten Punkt für die Saarbrückener Bundesligareserve. Das erste Fünf-Satz-Match dieses Pokaltages lieferten sich anschließend Tamas Lakatos und der junge Slowene Deni Kozul, doch der Passauer Spitzenspieler kam im Entscheidungsdurchgang überhaupt nicht ins Spiel und so führte Saarbrücken mit 2:0. Nach der kurzen Pause lieferten sich Krisztian Nagy bei seinem Debut für den TTC Fortuna und Dennis Klein, die Nummer 24 der Dt. Rangliste, ebenfalls einen Fünf-Satz-Krimi. Dort drehte der ungarische Neuzugang der Passauer einen 0:2-Satzrückstand und siegte schließlich nach großer Leistung mit 11:7 zum 1:2 aus Sicht der Fortunen. Im Duell der Spitzenspieler zwischen Tomas Polansky und Tamas Lakatos wehrte der Fortunen-Kapitän im vierten Satz zwei Matchbälle ab und rettete sich in das dritte Fünf-Satz-Spiel in Folge. Dort unterlag er aber knapp mit 11:13, sodass der 1. FC Saarbrücken II seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit 3:1 sein erstes Vorrundenspiel gewann.
Nun war der TTC Fortuna seinerseits klarer Favorit gegen den Drittligisten NSU Neckarsulm, der ein paar Minuten zuvor aber nur knapp mit 2:3 gegen Gastgeber Hilpoltstein unterlag. Dafür rückte der dritte Neuzugang der Passauer Borna Kovac ins Team, um ebenfalls Matchpraxis zu sammeln. Neckarsulm ging aber schnell mit 2:0 in Führung, nachdem der zweitligaerfahrene Jens Schabacker, Nummer 27 der Dt. Rangliste und Julian Mohr ihre Einzel gegen Tomislav Kolarek und Borna Kovac gewinnen konnten. Den ersten Zähler für den TTC Fortuna erkämpfte Tamas Lakatos in vier Sätzen gegen Josef Braun und für das 2:2 sorgte Tomislav Kolarek mit seinem ersten Sieg für Passau gegen Julian Mohr. Die Entscheidung musste nun das Spiel zwischen Krisztian Nagy und Jens Schabacker bringen und der ungarische Neuzugang drehte mächtig auf und siegte in vier hart umkämpften Sätzen zum 3:2-Erfolg des TTC Fortuna.
Vor dem letzten Match gegen Gastgeber Hilpoltstein, der gegen Saarbrücken II knapp mit 3:2 gewann, hatten die Passauer nun wieder die theoretische Chance mit einem hohen Sieg gegen den letztjährigen Pokal-Halbfinalisten trotz der Niederlage im ersten Spiel noch weiterzukommen. Im ersten Einzel traf der bislang sehr überzeugende Krisztian Nagy auf Alexander Flemming (Nr. 18 der Dt. Rangliste) und hielt lange mit. Doch Flemming nutzte den Heimvorteil und gewann in vier Sätzen, während nun Tamas Lakatos gegen den Tschechen Petr David ran musste. Leider fand der Ungar nur im dritten Satz richtig ins Match und musste ebenfalls eine Niederlage in vier Sätzen quittieren. Im nächsten Einzel war Tomislav Kolarek gegen Dennis Dickhardt favorisiert und verkürzte nach guter Leistung in vier Sätzen auf 1:2 aus Sicht der Fortunen. Daher hatte Tamas Lakatos gegen Alexander Flemming die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch die Nummer eins des TV Hilpoltstein war in diesem Turnier eine Klasse für sich und holte in drei Sätzen den Siegpunkt zum 3:1 für den Gastgeber, der damit ins Achtelfinale einzieht.
Pressesprecher Thomas Saller meinte nach dem Pokal-Aus: „Natürlich wollten wir wie im letzten Jahr ins Achtelfinale, doch unsere Gruppe war sehr stark besetzt und wir haben teilweise gute Leistungen gebracht. Dennoch müssen wir uns steigern, um im ersten Punktspiel in zwei Wochen gegen den TTC Frickenhausen eine Chance zu haben. Frickenhausen hat eindrucksvoll ihre Pokalgruppe gewonnen, aber mit unserem Publikum im Rücken wollen wir zwei Punkte zum Saisonstart einfahren.“
Ergebnisse:
1. FC Saarbrücken TT II – TTC Fortuna Passau 3:1
Polansky : Kolarek 14:12, 11:08, 10:12, 11:09; Kozul : Lakatos 05:11, 11:05, 09:11, 11:04, 11:01; Klein : Nagy 11:09, 11:05, 08:11, 07:11, 07:11; Polansky : Lakatos 11:09, 04:11, 12:10, 10:12, 13:11;
TTC Fortuna Passau – NSU Neckarsulm 3:2
Kolarek : Schabacker 08:11, 06:11, 12:10, 06:11; Kovac : Mohr 10:12, 04:11, 09:11; Lakatos : Braun 12:10, 11:06, 10:12, 11:07; Kolarek : Mohr 14:16, 11:09, 11:07, 11:09; Nagy : Schabacker 11:09, 11:09, 10:12, 12:10
TV Hilpoltstein – TTC Fortuna Passau 3:1
Flemming : Nagy 09:11, 11:07, 13:11, 11:06; David : Lakatos 11:07, 11:04, 05:11, 11:05; Dickhardt : Kolarek 08:11, 12:10, 09:11, 11:13; Flemming : Lakatos 11:06, 14:12, 13:11
Thomas Saller