So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 07.09.2017
Bot im Pokal eine gute Leistung: Neuzugang Krisztian Nagy
Der TTC Fortuna Passau startet am Samstag um 14.00 Uhr in der 2. Tischtennis-Bundesliga in die inzwischen 16. Saison in Folge in der zweithöchsten Liga in Deutschland. Zu Gast in der St. Nikola-Turnhalle ist der TTC Frickenhausen, der sich in toller Frühform präsentiert, seine Pokalvorrundengruppe gewonnen und damit den Einzug ins Achtelfinale geschafft hat.
Anders der TTC Fortuna, der in seiner Vorrundengruppe nur Platz drei belegt hat und sich dem TV Hilpoltstein und dem 1. FC Saarbrücken II geschlagen geben musste. Dies soll nun in der Punkterunde schnell vergessen gemacht werden, denn in dieser ausgeglichenen Liga ist es enorm wichtig, in eigener Halle zu punkten.
Die Gäste vom TTC Frickenhausen konnten sich in der abgelaufenen Saison nur über die Relegation in der Liga halten, doch in dieser Spielzeit präsentiert der ehemalige Erstligist ein komplett neues Team. Neben dem Portugiesen Diogo Chen, Rückkehrer und Eigengewächs Liang Qiu, dem Griechen Konstantinos Angelakis und Maikel Sauer stehen noch drei junge Japaner im Kader der Gäste, wobei aber nur einer spielberechtigt ist. Dementsprechend kann der TTC Frickenhausen seine Aufstellung variieren und bislang waren die Vergleiche mit der Traditionsmannschaft und ehemaligen deutschen Meister immer eine sehr enge Angelegenheit.
Der TTC Fortuna präsentiert sich seinen Fans erstmals in der ebenfalls stark veränderten Aufstellung in der St. Nikola-Turnhalle und will alles versuchen, um einen positiven Saisonstart hinzulegen. Neben Spitzenspieler Tamas Lakatos komplettiert der Kroate Tomislav Kolarek das Spitzenpaarkreuz und wird hochmotiviert in dieses wichtige Match gehen.
Auf den Positionen drei und vier werden mit dem zweiten Ungarn Krisztian Nagy und dem zweiten Kroaten Borna Kovac zwei weitere Neuzugänge ihr Debut vor dem Passauer Publikum geben. Die Vorbereitung auf diese Spielzeit verlief gut und vor allem in den Doppeln erhofft sich Coach Davor Vejnovic mehr Stabilität als in der Vergangenheit. Das wird auch wichtig sein, denn ein Ausnahmespieler wie Can Akkuzu in der letzten Saison fehlt den Passauern und daher kann der Erfolg nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung gelingen. Positiv ist, dass die vier öfters gemeinsam trainieren können, da die Nationalteams Ungarns und Kroatiens kooperieren.
Daher hofft der TTC Fortuna auf einen doppelten Punktgewinn beim Saisonauftakt, denn mit dem starken Aufsteiger Bad Hamm wartet am 30.09. eine nicht minder starke Mannschaft im zweiten Heimspiel.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Tamas Lakatos, Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy, Borna Kovac
TTC Frickenhausen: Fumiya Igarashi, Diogo Chen, Liang Qiu, Konstantinos Angelakis
Thomas Saller