So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 28.08.2016
Überragender Spieler im Pokal ohne Niederlage: Frane Kojic
Der TTC Fortuna Passau ist optimal in die Saison 2016/2017 gestartet. Bei der Vorrunde zur Dt. Pokalmeisterschaft schafften die Dreiflüssestädter in Jena den ersten Platz mit dem besseren Spielverhältnis in ihrer Gruppe vor den punktgleichen Teams des TTC Frickenhausen und von Gastgeber SV Schott Jena. Damit zieht der Zweitbundesligist nach vielen Jahren wieder ins Achtelfinale des Dt. Pokalwettbewerbs ein und erwartet zu Hause den Erstligisten 1. FC Saarbrücken TT.
Im ersten Match des Tages lautete der Gegner TTC Frickenhausen, der dem TTC Fortuna in der letzten Spielzeit das Pokal-Aus bescherte und auch in dieser Saison war der zweimalige Deutsche Meister aus den Jahren 2005 und 2006 in den entscheidenden Momenten besser. Der Passauer Neuzugang Tamas Lakatos unterlag in seinem ersten Pflichtspiel im Dress der Fortunen gegen den Dänen Tobias Rasmussen nach harten Kampf in vier Sätzen, doch Frane Tomislav Kojic schaffte postwendend den Ausgleich in einem Fünf-Satz-Krimi gegen den jungen Japaner Yuki Matsuyama. Der TTC Frickenhausen drehte aber weiter auf und kam durch Siege von Jesper Hedlund gegen Can Akkuzu und Yuki Matsuyama gegen Tamas Lakatos zu einem verdienten 3:1-Erfolg.
Damit hatte es der TTC Fortuna nicht mehr in eigener Hand den Gruppensieg zu schaffen und musste nun zumindest versuchen, mit zwei klaren Siegen den TTC Frickenhausen unter Druck zu setzen. Es folgte das Duell mit dem 1. FC Saarbrücken TT II, dem ehemaligen Club des ungarischen Neuzugangs Tamas Lakatos, der überraschend sein erstes Match gegen den Gastgeber SV Schott Jena klar mit 0:3 verlor. Den Auftakt machte dieses Mal Frane Kojic gegen den italienischen Nationalspieler Leonardo Mutti und der kroatische Meister siegte in einem erneuten Fünf-Satz-Match nach Abwehr von drei Matchbällen zum 1:0. Nun sollte Can Akkuzu gegen Dennis Klein diese Führung ausbauen und der junge Franzose ließ bei seinem Vier-Satz-Sieg nichts anbrennen.
Im dritten Einzel konnte Tamas Lakatos gegen den jungen Tschechen Tomas Polansky den Sack zumachen, musste sich aber klar geschlagen geben und die Saarbrücker Bundesligareserve verbucht den ersten Punkt. Die zweite Chance zum Sieg in diesem Pokalfight hatte Can Akkuzu gegen Leonardo Mutti und er nutzte den dritten Matchball im Entscheidungssatz zum 3:1-Sieg für den TTC Fortuna, der zum Abschluss dieses Tages den Gastgeber SV Schott Jena zum Gegner hatte, der auch die zweite Partie gegen Frickenhausen mit 3:2 gewann und nun gegen die Passauer den großen Coup perfekt machen konnte und als Drittligist ins Pokal-Achtelfinale einzuziehen. Der TTC Fortuna startete aber mit einem glatten Sieg des hervorragend aufgelegten Can Akkuzu gegen Marco Petkov und einem souveränen Sieg von Frane Kojic über Pavol Mego zur 2:0-Führung. Nun lag es am Passauer Neuzugang Tamas Lakatos gegen den deutschen Top-Spieler Nico Stehle doch noch die Tür ins Achtelfinale aufzustoßen und auch er siegte ohne Satzverlust zum 3:0 gegen Jena.
Der bange Blick galt nun dem noch laufenden Spiel zwischen Frickenhausen und Saarbrücken II und nach dem 2:2-Ausgleich von den Saarländern war der TTC Fortuna bereits sicher Gruppensieger und damit im Achtelfinale gegen den Erstligisten 1. FC Saarbrücken TT mit den Top-Stars Tiago Apolonia, Patrick Baum und Patrick Franziska. In diesem Spiel genießt der TTC Fortuna auf jeden Fall Heimrecht und wird in den nächsten Tagen terminiert. Pressesprecher Thomas Saller war sichtlich zufrieden: „Das war wieder einmal ein Krimi und das schon am ersten Tag der neuen Saison. Endlich haben wir das Achtelfinale erreicht und das nach der Auftaktniederlage gegen Frickenhausen. Danach hat sich die Mannschaft aber gesteigert und im letzten Spiel gegen Jena war es eine herausragende Leistung. Nun begrüßen wir in Passau den Erstligisten Saarbrücken mit dem Portugiesen Apolonia einen Top 20-Spieler der Welt und mit Patrick Baum und Patrick Franziska die Nummer fünf und sechs der Dt. Rangliste.“
Ergebnisse:
TTC Frickenhausen – TTC Fortuna Passau 3:1
Rasmussen : Lakatos 11:07, 07:11, 11:08, 14:12; Matsuyama : Kojic 09:11, 11:08, 08:11, 11:07, 06:11; Hedlund : Akkuzu 09:11, 11:04, 12:10, 11:08; Matsuyama : Lakatos 11:02, 11:09, 15:13
1. FC Saarbrücken TT II – TTC Fortuna Passau 1:3
Mutti : Kojic 11:03, 06:11, 09:11, 11:07, 10:12; Klein : Akkuzu 05:11, 11:08, 09:11, 06:11; Polansky : Lakatos 11:03, 12:10, 11:07; Mutti : Akkuzu 11:13, 11:07, 06:11, 11:09, 12:14;
SV Schott Jena - TTC Fortuna Passau 0:3
Petkov : Akkuzu 09:11, 06:11, 08:11; Kojic : Mego 07:11, 07:11, 06:11; Stehle : Lakatos 11:13, 06:11, 05:11
Thomas Saller