So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 07.03.2014
Der TTC Fortuna Passau bestreitet am Samstag um 14.00 Uhr in der St. Nikola-Turnhalle das nächste Heimspiel in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Zu Gast bei den derzeit auf Platz fünf stehenden Fortunen ist der Tabellensiebte 1. FSV Mainz 05 und nach der klaren 2:6-Niederlage in Fürstenfeldbruck müssen die Passauer wieder unbedingt doppelt punkten, um das große Saisonziel Qualifikation für die eingleisige 2. Bundesliga in der kommenden Spielzeit nicht zu gefährden.
Dazu ist jedoch eine Leistungssteigerung notwendig, denn die Mainzer sind nicht zu unterschätzen. In der Vorrunde gewann der TTC Fortuna zwar klar mit 6:1, doch nach einer Ranglistenumstellung zur Rückrunde sind die Gäste viel gefährlicher und konnten sogar dem Tabellenführer Frickenhausen II ein 5:5-Unentschieden abringen. Im Spitzenpaarkreuz spielt neben dem Chilenen Felipe Olivares der jungen Litauer Tomas Mikutis, der als Abwehrspieler immer für spektakuläre Ballwechsel sorgt und sicherlich eine Attraktion in der St. Nikola-Turnhalle sein wird. Gerade der Vergleich Angriff gegen Abwehr wird für die Zuschauer ein absoluter Tischtennis-Leckerbissen werden. Auf Position drei ist zur Rückrunde der Ukrainer Stanislav Horshkov gesetzt, der mit einer 6:1-Bilanz nach Passau reist und ein harter Gegner für die Passauer Frantisek Krcil und Martin Pytlik sein wird. Komplettiert wird der 1. FSV Mainz 05 von Jonas Christmann, der schon gegen Dang Qiu oder auch Dennis Dickhardt gewinnen konnte.
Damit haben die Gäste eine kompakte Mannschaft, gegen die die Passauer von Beginn an voll dagegenhalten müssen, um keine Überraschung zu erleben. Vor allem die Doppel, die in Fürstenfeldbruck nicht gestochen haben, dürfen keinesfalls wieder einen 0:2-Rückstand produzieren, denn dann wird es sehr schwer, wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Die Stimmung im Lager der Fortunen ist aber trotz der Niederlage in Fürstenfeldbruck gut und zu Hause ist das Quartett um Spielertrainer Martin Pytlik eine Macht.
Mit dem tollen Publikum im Rücken ist man in eigener Halle immer noch ungeschlagen und das sollte sich gegen Mainz nicht ändern. Mit einem Sieg kann man den Abstand auf den Sechsten Grünwettersbach konstant bei vier Punkten halten und einen weiteren großen Schritt in Richtung eingleisige 2. Bundesliga machen. Dazu muss sich das Team das nötige Selbstvertrauen holen, um in einer Woche beim schweren Auswärtsspiel beim Zweiten TSV Bad Königshofen zu bestehen.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Daniel Zwickl, Tomas Sadilek, Frantisek Krcil, Martin Pytlik
1. FSV Mainz 05: Felipe Olivares, Tomas Mikutis, Stanislav Horshkov, Jonas Christmann
Thomas Saller