So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 16.03.2017
Tamas Lakatos und Co. zu Gast in Pocking
Zum 125-jährigen Jubiläum des SV Pocking bestreitet der TTC Fortuna Passau das Heimspiel gegen den 1. FC Köln in der 2. Tischtennis-Bundesliga am Samstag um 14.00 Uhr in der Dreifachturnhalle des Wilhelm-Diess-Gymnasiums in Pocking (Dr. Karl-Weiss-Str. 2, 94060 Pocking). Dabei können sich die Zuschauer auf ein spannungsgeladenes und hochklassiges Tischtennis-Match freuen, denn während die Gäste den Klassenerhalt als Aufsteiger bereits in der Tasche hat, kämpft der TTC Fortuna noch um Platz drei im Fernduell mit dem 1. FC Saarbrücken II.
Dazu kommt, dass die Passauer in der Vorrunde in Köln mit 4:6 unterlagen und daher auf Revanche aus sind. Die Gäste haben aber eine sehr ausgeglichene Mannschaft mit vier deutschen Topleuten.
An Position eins steht Lennart Wehking, der derzeit auf Position 22 der Dt. Rangliste zu finden ist und unter anderem Spitzenleute wie Alexander Flemming, Ryotaro Ogata oder Dennis Klein besiegen konnte. Zudem schlug er im Hinspiel sowohl Tamas Lakatos, als auch Frane Kojic im Trikot der Fortunen. Dazu kommt Björn Helbing (Nr. 34 der Dt. Rangliste), der nach guter Vorrunde ins Spitzenpaarkreuz aufrückte.
An Position drei wird Robin Malessa (Nr. 41 der Dt. Rangliste) aufschlagen, der im hinteren Paarkreuz erst zwei Niederlagen hinnehmen musste und damit zu den Besten der Liga gehört. Genauso wie Gianluca Walther (Nr. 44 der Dt. Rangliste), der bei den Dt. Meisterschaften vor zwei Wochen in Bamberg sensationell ins Viertelfinale vorgedrungen ist und dort erst an seinem Bruder Ricardo scheiterte. Auch in den Doppeln ist Köln sehr gut eingespielt und sowohl Wehking/Helbing, als auch Malessa/Walther haben eine positive Bilanz aufzuweisen.
Der TTC Fortuna Passau ist aber nach der hervorragenden Rückrunde leichter Favorit und will natürlich den Fans in Pocking Tischtennis der Extraklasse zeigen. Can Akkuzu erreichte bei den französischen Meisterschaften vor 14 Tagen das Viertelfinale und ist mit einer Bilanz von 11:1 immer noch der überragende Spieler der Liga. Auch Tamas Lakatos spielte zuletzt sehr gut und will natürlich ebenfalls punkten. In Topform ist auch Frane Tomislav Kojic und wiederholte seinen Triumph bei den kroatischen Titelkämpfen aus dem letzten Jahr mit dem Einzeltitel. Komplettiert wird das Quintett von Trainer Davor Vejnovic von Kapitän Frantisek Krcil, der mit seiner Erfahrung schon oft den entscheidenden Punkt holte. Mit dem erhofften doppelten Punktgewinn würden die Dreiflüssestädter den Druck auf den Dritten Saarbrücken weiter erhöhen und könnte im letzten Heimspiel am 25.03. um 14.00 Uhr im bayerischen Derby gegen den TV Hilpoltstein nachlegen.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Can Akkuzu, Tamas Lakatos, Frane Kojic, Frantisek Krcil
1. FC Köln: Lennart Wehking, Björn Helbing, Robin Malessa, Gianluca Walther
Thomas Saller