So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 15.01.2017
In der Rückrunde eine Bank: Can Akkuzu
Der TTC Fortuna Passau feierte am Sonntag beim TTC Frickenhausen den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Rückrunde in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Mit einem klaren 6:1-Erfolg im Gepäck springen die Dreiflüssestädter auf den vierten Platz und sind gut gerüstet für die beiden schweren Auswärtsspiele in zwei Wochen in Grenzau und Saarbrücken.
Der TTC Frickenhausen musste wie in der Vorrunde auf seine beiden Top-Japaner verzichten, die beide in ihrer Heimat blieben. Der TTC Fortuna startete trotz der nun klaren Favoritenstellung sehr konzentriert ins Match und ging nach den Doppeln schon mit 2:0 in Führung. Während Frane Kojic und Frantisek Krcil erst im Entscheidungssatz gegen das gute Doppel Rasmussen/Udra gewinnen konnten, ließen Can Akkuzu und Tamas Lakatos ihren Kontrahenten Hedlund/Koch nur ganze 10 Punkte in drei Sätzen.
In den Einzeln musste zunächst Tamas Lakatos gegen den Dänen Tobias Rasmussen ran, der im Hinspiel den einzigen Punkt für sein Team geholt hatte und auch gegen den Ungarn im Trikot der Fortunen mit 2:0 in Front ging. Lakatos wehrte in Satz drei aber zwei Matchbälle ab und erzwang so den vierten Satz, der aber klar an den Rasmussen ging. Am anderen Tisch hatte der neue Spitzenspieler der Passau Can Akkuzu in den ersten beide Sätzen Probleme mit dem litauischen Nationalspieler Alfredas Udra, doch der junge Franzose drehte in der Folge auf und gewann sicher in vier Sätzen zum 3:1-Zwischenstand für die Fortunen zur Pause.
Im hinteren Paarkreuz war nun Kapitän Frantisek Krcil gegen den Schweden Jesper Hedlund gefordert und er wiederholte seinen Vier-Satz-Sieg aus der Vorrunde zur 4:1-Führung, die Frane Tomislav Kojic gegen Ergänzungsspieler Jürgen Veith mit einem ungefährdeten Drei-Satz-Erfolg ausbaute. Es folgte das Top-Spiel des Tages zwischen den beiden Spitzenspielern Tobias Rasmussen und Can Akkuzu, das tolle Ballwechsel bot. Dabei unterstrich Akkuzu seine tolle Form, rang den Dänen der Gastgeber in vier Sätzen nieder und holte damit dem Punkt zum absolut verdienten 6:1-Triumph für den TTC Fortuna.
Sehr zufrieden war Pressesprecher Thomas Saller: „Mit diesem Sieg sind wir wieder im Kampf um die Top-Plätze in Liga dabei und nun wollen wir versuchen diesen Schwung in die beiden nächsten schweren Auswärtsspiele in 14 Tagen beim TTC Grenzau und beim 1. FC Saarbrücken mitzunehmen. Natürlich waren wir aufgrund des Fehlens der Japaner Favorit, doch das gesamte Team war voll fokussiert und konzentriert, denn unterschätzen darf man in dieser Top-Liga keine Mannschaft. Wieder einmal war Can Akkuzu eine Klasse für sich und ich bin sicher, dass wir in der Rückrunde deutlich stärker als in der Vorrunde abschneiden werden.“
Ergebnisse:
TTC Frickenhausen – TTC Fortuna Passau 1:6
Hedlund/Koch : Akkuzu/Lakatos 02:11, 05:11, 03:11; Rasmussen/Udra : Kojic/Krcil 10:12, 11:07, 09:11, 11:09, 07:11; Rasmussen : Lakatos 14:12, 12:10, 10:12, 11:06; Udra : Akkuzu 12:14, 11:08, 08:11, 02:11; Hedlund : Krcil 05:11, 11:13, 11:07, 06:11; Veith : Kojic 02:11, 06:11, 05:11; Rasmussen : Akkuzu 10:12, 11:07, 05:11, 05:11
Thomas Saller