So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 16.01.2018
Am Sonntag musste sich der TTC Fortuna II dem Tabellenführer FC Bayern München II mit 1:9 geschlagen geben. „Wir konnten unser bestes Tischtennis heute nie abrufen und so waren uns die Bayern in allen Belangen überlegen.“ sagte Mannschaftsführer Christoph Mader kritisch nach dem Spiel.
Auch wenn die Gastgeber als große Favoriten an die Platte gingen, war das ausgegebene Ziel der Fortunen zumindest einige Spiele zu gewinnen um für die Rückrunde in Fahrt zu kommen. Doch die Bayern ließen keinen Zweifel an ihrer Stärke und an ihren Aufstiegsplänen und so konnte lediglich das Passauer Spitzendoppel um Schauer und Weikert den einen magern Punkt für Passau holen. In gewohnter Manier erledigten Schauer/Weikert ihre Aufgabe spielerisch und taktisch hervorragend mit 3:0.
Alle anderen Spiele gingen an die Bayern, die alle ohne Ausnahme kompromisslos und souverän auftraten. „Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit und wollen uns möglichst optimal auf das Spiel gegen Bad Aibling vorbereiten um dann in heimischer Halle die zwei wichtigen Punkte zu holen.“ sagte Mader.
TTC Fortuna Passau II : FC Bayern München II 1:9
Mader/Schaller : Rinderer/Liebchen 10:12, 07:11, 11:04, 08:11; Schauer/Weikert : Longhino/Köppl 17:15, 11:06, 11:05; Schröttner/Gruber : Deutsch/Synkule 07:11, 11:09, 08:11, 05:11; Mader : Rinderer 06:11, 08:11, 13:11, 08:11; Schauer : Liebchen 11:04, 03:11, 08:11, 09:11; Schröttner : Longhino 08:11, 04:11, 07:11; Weikert : Deutsch 13:11, 05:11, 07:11, 07:11; Gruber : Synkule 04:11, 02:11, 11:04, 06:11; Schaller : Köppl 05:11, 07:11, 05:11; Schauer : Rinderer 13:15, 05:11, 11:08, 06:11