So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 18.10.2015
Der TTC Fortuna Passau II spielt in der Oberliga/Bayern weiterhin groß auf. Beim TuS Bad Aibling feierte die Bundesligareserve einen deutlichen 9:4-Erfolg und setzt sich damit im oberen Tabellendrittel fest. Dabei zeigte das Sextett um Kapitän Andi Weikert wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen ein Team, das nach ihrer Aufstellung nach zu den Meisterkandidaten gerechnet werden muss.
Den Grundstein für diesen Erfolg legten die Fortunen schon in den Doppeln, da der TTC Fortuna II mit 3:0 in Führung ging. Vor allem die Leistung von Christoph Mader und Rainer Lendner war sehenswert, da sie sich gegen das Spitzendoppel des TuS Bad Aibling Grzyb/Ludwig durchsetzten und so für eine Überraschung sorgten.
Die Gastgeber glichen aber postwendend mit drei Einzelsiegen in Folge zum 3:3 aus und hatten etwas Pech, dass die etatmäßige Nummer vier Johann Wiesböck krankheitsbedingt nicht im Einzel antreten konnte. Im hinteren Paarkreuz sorgten aber Rainer Lendner und Markus Langreiter mit zwei tollen Siegen für die 6:3-Führung für die Passauer. Nach einer Niederlage von Martin Schauer gegen den besten Spieler des Gastgebers Lukasz Grzyb war es Christoph Mader, der seinen Kontrahenten Günter Englmeier in vier Sätzen niederrang und so den beruhigenden Drei-Punkte-Vorsprung wieder herstellte.
Im mittleren Paarkreuz machten dann Andi Weikert und Sebastian Schröttner den Sack zum 9:4-Erfolg zu und damit gilt die Konzentration nun der Niederbayerischen Meisterschaft am kommenden Wochenende, bei der der TTC Fortuna Passau wieder als Ausrichter fungiert. Für die Bundesligareserve folgt nun eine längere Pause bevor man am 07.11. gleich zwei Heimspiele bestreitet. Zu Gast in der St. Nikola-Turnhalle ist um 14.00 Uhr der MTV Ingolstadt und um 18.00 Uhr der TV Erlangen.
Für Passau punkteten:
Schauer/Weikert, Mader/Lendner, Schröttner/Langreiter, Mader, Weikert (2), Schröttner, Lendner, Langreiter
Thomas Saller