So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 11.02.2017
Beim zweiten Spiel in der Rückrunde gelingt dem TTC Fortuna II ein wichtiger Sieg gegen den ewigen Konkurrenten Gräfelfing. Das Spiel startete unter schlechten Vorraussetzungen, weil einige Spieler krankheits- und arbeitsbedingt ohne Training antreten mussten und Thorsten Schaller kurzfristig ganz ausgefallen war. Dennoch schaffen es die Fortunen mit einer wahren Energieleistung zum verdienten 9:4 Sieg.
Die Gräfelfinger empfingen die Dreiflüßestädter noch euphorisiert von ihrem klasse 9:1 Erfolg gegen Schwabhausen vom Nachmittag. Aufgrund der Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften war im Vorhinein schon mit vielen engen Matches zu rechnen. Wie schon so oft sollte dabei gerade dem Dreier-Doppel wieder ein vorentscheidender Charakter zukommen. Nach dem klaren Sieg von Schauer/Weikert (3:0) und der ebenso klaren Niederlage von Mader/Lendner gegen das Gräfelfinger Spitzendoppel (0:3), mussten die ehemaligen Niederbayerischen Meister Schröttner/Langreiter ihre ganze Klasse gegen Bursian/Fasching-Dzido aufbieten. Mit knallharten Rückschlägen und exakt platzierten Topspinbällen konnten sie nach einem spannenden Spiel ihren verdienten 3:1 Sieg feiern.
Im vorderen Paarkreuz konnte Christoph Mader in einem engen Match den Spitzenspieler Daniel Demleitner ebenfalls in fünf Sätzen bezwingen. Mader konnte seine Eröffnungschancen konsequenter nutzen und im Kurz-Kurz-Spiel war er immer einen Tick besser als der starke Gräfelfinger und so war schon eine kleine 3:1 Führung für die Passauer erspielt. Der Ex-Gräfelfinger Martin Schauer musste gegen den Ü50 Doppelweltmeister Berthold Pilsl zwar in den fünften Satz, hatte dort dann allerdings keine Probleme mehr.
Auch im Mittleren Paarkreuz ließ der TTC Fortuna keine Schwäche erkennen. Sebastian Schröttner hatte Christopher Triep mit einem steten Wechsel von butterweichen und knallharten Spinbällen, vor allem aber auch Dank seiner geliebten Rückhand voll im Griff. Auch Andi Weikert ließ im Spiel gegen den unorthodox aufschlagenden Daniel Bursian keine Schwächen erkennen und so ging, trotz der starken Gegner, in beiden Spielen jeweils nur ein Satz verloren. Mittlerweile hatten die Passauer ihren kleinen Vorsprung also zu einer komfortablen 6:1 Führung ausgebaut. Rainer Lendner konnte im Spiel gegen den „alten Hasen“ Werner Schaffer seinen Trainingsrückstand nicht wett machen (0:3), doch Edeljoker Markus Langreiter schlug sofort zurück. Mit Topspinbällen aus allen Lagen deckte er Andrzej Fasching-Dzido ein und erwischte ihn vor allem beim Auf- und Rückschlagspiel wiederholt auf dem falschen Fuß.
Mit dieser 7:2 Führung fehlten dem TTC Fortuna II vor Beginn der Zweiten Runde also nur noch zwei Punkte zum Spielgewinn. Schauer ließ auch gegen seinen langjährigen Sparringspartner Demleitner keine Zweifel an seiner derzeitigen Stärke aufkommen und bezwang ihn ungefährdet 3:0. Im Anschluss mussten die Passauer doch noch zwei Niederlagen einstecken. Mader war gegen den Ü50 Doppelweltmeister Pilsl relativ chancenlos; Weikert schleppte sich zwar noch in den fünften Satz, musste sich dann Triep aber doch noch geschlagen geben. Doch Schröttner war an diesem Tag nicht zu halten. Nervenstark krönte er seine vorherige hervorragende Leistung mit seinem zweiten Einzelsieg (3:2) und dem neunten Punkt für die Mannschaft. „Für uns war das heute ein wichtiger Sieg! In der Tabelle haben wir nun etwas Abstand nach unten geschaffen und nächste Woche gegen Landshut sollte auch etwas drin sein“ analysierte Andi Weikert nach dem Spiel. „Besonders hervorheben muss man heute Martin – der schon seit Wochen bärig spielt, aber auch Sebastian und Markus, die heute beide ungeschlagen geblieben sind!“
TTC Fortuna II - TSV Gräfelfing 9:4: Schauer/Weikert – Triep/Schaffer (11:8, 12:10, 12:10), Mader/Lendner – Pilsl/Demleitner (6:11, 9:11, 4:11), Schröttner/Langreiter – Bursian/Fasching-Dzido (11:9, 14:12, 5:11, 11:9). Schauer – Pilsl (11:8, 9:11, 11:6, 4:11, 11:4), Mader – Demleitner (12:10, 1:11, 11:9, 6:11, 11:7), Weikert – Bursian (13:11, 11:5, 8:11, 11:7), Schröttner – Triep (11:8, 11:3, 4:11, 13:11), Langreiter – Fasching-Dzido (10:12, 11:3, 11:7, 14:12), Lendner – Schaffer (5:11, 4:11, 10:12). Schauer – Demleitner (11:6, 11:5, 11:6), Mader – Pilsl (4:11, 10:12, 9:11), Weikert – Triep (4:11, 11:7, 7:11, 13:11, 4:11), Schröttner – Bursian (11:9, 9:11, 11:8, 9:11, 11:5).