So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 16.09.2016
Das Team des TTC Fortuna ist heiß auf den Dt. Vizemeister
Nach 15 Jahren hat sich der TTC Fortuna Passau wieder für ein Pokalachtelfinale qualifiziert und erneut ist eine deutsche Spitzenmannschaft zu Gast in der Dreiflüssestadt. War es 2001 der Dt. Meister Borussia Düsseldorf kommt am Sonntag um 13.00 Uhr der amtierende Dt. Vizemeister 1. FC Saarbrücken TT in die St. Nikola-Turnhalle.
Die Gäste mussten sich bislang nur in der 1. Bundesliga beweisen und sind mit einem Sieg und einer Niederlage in diese Saison gestartet. Im Pokal hatte Saarbrücken ein Freilos, während sich die Fortunen beim Vorrundenturnier in Jena qualifizieren mussten und sich dort gegen die Bundesligareserve der Saarländer, gegen Frickenhausen und Gastgeber Jena durchsetzten.
Vier Top-Stars stehen den Gästen zur Verfügung, wobei nur drei im Pokal zum Einsatz kommen. Gespielt werden nur Einzel, die nacheinander auf nur einer Platte ausgetragen werden und die Mannschaft, die als erste drei Punkte erzielt zieht ins Viertelfinale ein. An Position eins steht der Portugiese Tiago Apolonia, der auf Position 17 der Weltrangliste zu finden ist. Er war 2014 Team-Europameister und gewann im gleichen Jahr den ETTU-Pokal mit Saarbrücken. Zudem nahm er an den Olympischen Spielen 2008, 2012 und 2016 teil.
Zwei deutsche Neuzugänge und Nationalspieler hat Saarbrücken auf den nächsten beiden Plätzen. Patrick Franziska ist die Nummer 5 der Dt. Rangliste, war Team-Europameister 2013 und erreichte das Viertelfinale der Einzel-WM 2015. Er kam vom Dt. Meister Düsseldorf ins Saarland. Die zweite Neuerwerbung ist Patrick Baum, die Nummer 6 der Dt. Rangliste. Er kam vom TTC Caen in Frankreich und ist aktueller Deutscher Einzelmeister 2016. Komplettiert wird Saarbrücken vom Slowenen Bojan Tokic, der Nummer 37 der Weltrangliste. Er holte dreimal den ETTU-Pokal und wurde zweimal Dt. Meister in den Jahren 2006 und 2007 mit Frickenhausen. Zudem wurde er EM-Dritter im Einzel 2011.
Trainer dieses Spitzenteams ist der Serbe Slobodan Grujic, der selbst die Champions-League mit dem TTV Gönnern 2005 und 2006 holte und als Coach 2014 den ETTU-Pokal mit Saarbrücken.
Der TTC Fortuna Passau ist aufgrund der einzelnen Weltranglistenplatzierungen natürlich klarer Außenseiter, doch nicht nur im Fußball hat der Pokal seine eigenen Gesetze und die Dreiflüssestädter werden in ihrer Halle mit den Fans im Rücken alles versuchen, dem übermächtigen Gegner den einen oder anderen Punkt abzuringen. Der Start in die Liga mit dem Unentschieden in Hilpoltstein und dem klaren 6:1 im ersten Heimspiel gegen Frickenhausen hat gezeigt, dass die Mannschaft gut drauf ist und sich Neuzugang Tamas Lakatos nahtlos ins Team integriert hat.
Pressesprecher Thomas Saller zeigt sich vor dem Pokal entspannt: „Wir freuen uns im ganzen Verein auf dieses Highlight. Natürlich schätzen wir die Chancen auf ein Weiterkommen realistisch ein, werden aber dennoch voll konzentriert in dieses Achtelfinale gegen Saarbrücken gehen. Erwischen wir einen Traumtag und der Gegner kann nicht seine Top-Leistung abrufen ist eine Sensation vielleicht möglich.“
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Tamas Lakatos, Frane Kojic, Can Akkuzu, Frantisek Krcil
1. FC Saarbrücken TT: Tiago Apolonia, Patrick Franziska, Patrick Baum, Bojan Tokic
Thomas Saller