So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 03.01.2019
Der TTC Fortuna Passau startet nach einer kurzen Winterpause am Samstag um 14.00 Uhr in der neuen Mehrfachturnhalle in die Rückrunde der 2. Tischtennis-Bundesliga. Zu Gast ist der Herbstmeister BV Borussia Dortmund, der sich mit einer tollen Vorrunde mit nur einer Niederlage den ersten Platz erkämpften, während der TTC Fortuna auf Platz acht überwinterte und mit einem guten Endspurt mit den Unentschieden gegen Fulda und Hilpoltstein, sowie dem Sieg gegen Bad Hamm die Abstiegsplätze verlassen hat.
Die einzige Niederlage kassierte der BVB aber ausgerechnet gegen die Passauer im ersten Spiel der Saison. Obwohl beide Teams in Bestbesetzung antraten, siegte der TTC Fortuna überraschend mit 6:4 und will dieses Wunder in eigener Halle natürlich wiederholen. Dieses Mal ist aber sowohl der Einsatz von Alberto Mino, dem Spitzenspieler der Gäste, als auch das Mitwirken des Passauer Topspielers Sanil Shetty fraglich. Die Nummer eins des TTC Fortuna ist bei den indischen Meisterschaften aktiv und muss als Nationalspieler unbedingt teilnehmen. Ob er es rechtzeitig nach Passau schafft, kommt auf das Abschneiden von Sanil Shetty an. Sollte er nicht da sein, wird der bundesligaerfahrene Martin Schauer für ihn ins Team rücken.
Die Gäste haben neben Alberto Mino mit Erik Bottroff den derzeit besten deutschen Spieler der Liga im vorderen Paarkreuz. Eine überragende Bilanz von 11:4 hievte ihn auch auf Platz 16 der deutschen Rangliste und er ist genauso ein Garant für die überragende Vorrunde wie Neuzugang Krisztian Nagy, der bekanntlich vom TTC Fortuna zum BVB wechselte. Er ist mit einer Bilanz von 10:2 eine Bank im hinteren Paarkreuz und war auch im Hinspiel in beiden Einzeln erfolgreich. Komplettiert werden die Schwarz-Gelben vom Russen Evgeny Fadeev. Stark war auch die Doppelbilanz, denn mit 14:4 legten die Gäste oft den Grundstein für die kommenden Siege in den Eröffnungsdoppeln, während der TTC Fortuna mit 5:13 oftmals einen 0:2-Rückstand kassierte und dann nachlaufen musste.
Dennoch sind die Passauer selbstbewusst und wollen den Schwung des Endes der Vorrunde mitnehmen und dem haushohen Favoriten aus Dortmund Paroli bieten. Vielleicht sind die Gäste gerade im ersten Match noch nicht ganz im Wettkampfmodus und die Fortunen können dies ausnutzen. Ein Punktgewinn wäre gegen den Tabellenführer im Abstiegskampf natürlich von doppeltem Wert und würde das Selbstvertrauen für das nächste schwere Match am 26.01. gegen den 1. FC Saarbrücken II weiter stärken.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Sanil Shetty, Tomislav Kolarek, Vladislav Ursu, Ivan Juzbasic
BV Borussia Dortmund: Erik Bottroff, Alberto Mino, Krisztian Nagy, Evgeny Fadeev
Thomas Saller