So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 16.03.2023
Ein Tischtennisleckerbissen für Derbyfans wurde am 15. März bei den Auswärtsspielen des TTC Fortuna Passau beim FC Salzweg geboten. Sage und schreibe alle drei Teams des „Säumerpfades“ wollten sich der Passauer Phalanx entgegenstellen, doch diese transportierten zwei von drei „Salzsäcken“, d. h. Siege, mit hinab in die Dreiflüssestadt.
Doch nun – nach dem metaphorischen Einstieg - der Reihe nach: Der Spielplan sah folgende Begegnungen zeitgleich vor: FC Salzweg I – TTC Fortuna Passau IV, dann FC Salzweg II – TTC Fortuna Passau V und schließlich FC Salzweg III – TTC Fortuna Passau VIII. Nach Begrüßung der Passauer Gäste - Team IV mit Rabeneck, Weber, Zacharias um Mannschaftsführer Eder Micki, Team V mit Kelbetz, Heidelbach, Doll um Mannschaftsführer Gordini, Team VIII mit Kässer, Elender, Gentner um Ersatzmannschaftsführer Krüger – ging es parallel an sechs Tischen für je zweieinhalb Stunden gleichzeitig los.
Die – nach den Damen des TTC Fortuna Passau – frischgebackenen Meister der 4. Herren ließen in ihrer Favoritenrolle wenig anbrennen und holten sich bei den einzelnen Matches immer wieder die Fünfsatzspiele zu einem klaren 7:3 Erfolg. Mannschaftsführer Micki Eder konnte in der niederlagenfreien Saison meist auf die Dienste der Jugendlichen David Sander, Gabriel Gordini, Hannah Krieg und den Neuzugängen Felix Stalzer und Nils Rabeneck zählen.
Die lupenreine Weste führten die „Young guns“ der Fünften weiter durch die Salzweger Halle: Ein beeindruckender 10:0-Kantersieg in dieser Auswärtspartie unterstreicht die haushohe Überlegenheit dieses Nachwuchsteams, das bislang verlustpunktfrei durch die Saison pflügte. Bemerkenswert auch deswegen, weil die Stützen der Mannschaft mit Hannah Krieg, Noah Kelbetz und dem bärenstarken Teamkapitän Gabriel Gordini aus der eigenen Jugendarbeit stammen und mit Nils Rabeneck die perfekte Ergänzung gefunden wurde.
Nur die in dieser Saison neugestartete 8. Mannschaft musste den Gastgebern zu deren verdienten 9:1 – Erfolg gratulieren. Den Ehrenpunkt erzielte Niklas Krüger. Neben den Akteuren waren auch die Teamkapitäne der 7ten – Florian Lehner – und der 8ten – Wolfgang Lorenz, sowie der Betreuer der 5. Mannschaft – Ugo Gordini – als Unterstützung mit dabei. Im Anschluss an das tolle „Triple – Derby“ konnten in der Gaststätte „Spetzinger“ noch die eine oder andere Anekdote aus den Matches ausgetauscht werden. Neben der bereits ebenfalls aufgestiegenen 7. Mannschaft hat nun zum Saisonendspurt auch die 6. Mannschaft um Teamkapitän Thomas Saller mittels Relegationsspiele die Chance zum Aufstieg, so dass die 4. - 7. Mannschaft sowie die Damen dann alle das maximale Saisonziel erreicht bzw. übertroffen hätten.
Florian Lehner