So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 27.08.2019
Zum Liga-Auftakt in der 2. Bundesliga erwarten die Tischtennisasse des TTC Fortuna Passau in der Mehrfachturnhalle am Samstag um 14 Uhr den TV Hilpoltstein. Die Dreiflüssestädter wollen sich in dieser Partie nicht nur für die bittere 2:3-Niederlage in der Vorrunde zur Deutschen Pokalmeisterschaft gegen ebenjene Mannschaft revanchieren, wo am Ende nur zwei Punkte für das Weiterkommen fehlten. Das prestigeträchtige Traditionsderby birgt für beide Teams zudem die Möglichkeit, gleich zu Beginn ein erstes Ausrufezeichen zu setzen und Selbstvertrauen für die kommenden schweren Aufgaben gegen den 1. FC Köln und Bad Homburg zu sammeln. Die zweite Liga ist heuer wieder mit zahlreichen Nationalspielern und äußerst spielstarken Nachwuchstalenten gespickt, somit also noch einmal stärker einzuschätzen als im Vorjahr.
Die Mittelfranken gehen mit unveränderter Aufstellung an den Start und präsentierten sich im Pokal bereits als spielstarke und kompakte Einheit. Neuer Spitzenakteur ist der 22-jährige Tscheche David Reitspies, welcher zum erweiterten Kreis der tschechischen Nationalmannschaft gehört und vorne ein großes Kaliber ist. Mit Alexander Flemming folgt die derzeit Nr. 22 der Deutschen Rangliste auf Position Zwei. Der gebürtige Sachse lief in der Vergangenheit gegen die Fortunen oftmals zu ganz großer Form auf und ist deshalb nur sehr schwer ausrechenbar. Die Passauer haben ihrerseits mit dem erst 17-jährigen Russen Maksim Grebnev eine große europäische Nachwuchshoffnung als neuen Spitzenspieler an Land gezogen, von dem man sich vor allem im Doppel mehr verspricht als in der Vorsaison, wo das Team oftmals gravierende Schwächen an den Tag legte. Der gebürtige St. Petersburger, derzeit Weltranglistenachter im U18-Bereich, wird als amtierender Doppelvizeweltmeister und Doppeleuropameister bei den Junioren sicherlich eine große Verstärkung in genau diesem Bereich sein. Gespannt sein darf man auch auf das Auftreten von Mannschaftskapitän Tomislav Kolarek, der in der Vorsaison seine allerbeste Leistung auswärts gegen Reitspies und Flemming abrief und dabei zweimal siegreich blieb.
Ausgeglichene Partien sind auch im hinteren Paarkreuz zu erwarten. Die Gäste treten hier mit Routinier Dennis Dickhardt sowie dem jungen Argentinier Francisco Sanchi an. Ausgerechnet der südamerikanische Linkshänder war es, der die Mittelfranken im Pokal im Spiel hielt und hauptverantwortlich für das Ausscheiden der Fortunen war. Ihn in Schach zu halten, wird eine Mammutaufgabe für Ivan Juzbasic und den zweiten Passauer Neuzugang Jakub Folwarski sein. Der polnische Defensivkünstler gilt als „Mann der kleinen Punkte“ und gab eindrucksvoll seine Visitenkarte in der Partie gegen Flemming ab, den er knapp besiegte.
Alles in allem ist eine Partie auf Augenhöhe mit offenem Ausgang zu erwarten, bei der auch die Tagesform den Ausschlag geben wird. Die Fortunen haben sich vor kurzem im viertätigen Trainingslager auf die Saison vorbereitet und sehen den kommenden Aufgaben positiv entgegen.
Ein Comeback als Coach feiert der ehemalige Spielertrainer Stefan Weikert, der den jetzigen Coach Davor Vejnovic in den Heimspielen tatkräftig unterstützen wird. Aufgrund der Baustelle an der Kreuzung Neuburger Straße in Richtung Krankenhaus ist die Mehrfachturnhalle nicht über die Autobahn Ausfahrt Süd erreichbar. Die Fans werden daher gebeten, das Passauer Zentrum anzufahren und dann stadtauswärts über die Neuburger Straße die Mehrfachturnhalle anzusteuern. Die Parkplätze an der Halle und in der Tiefgarage stehen wie gewohnt zur Verfügung.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Maksim Grebnev, Tomislav Kolarek, Ivan Juzbasic, Jakub Folwarski
TV Hilpoltstein: David Reitspies, Alexander Flemming, Dennis Dickhardt, Francisco Sanchi
Manfred Hirschenauer