So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 22.04.2023
Schon eine kleine Tradition sind die Abschiedsspiele der verdienten Mannschaftspieler der 7. Herrenmannschaft. Von 2016 - 2019 war Claudius Löhnert, der nach längerer Tischtennispause beim TTC Fortuna Passau wieder auf den Geschmack kam, zuverlässiger Akteur in der Herrenmannschaft. Nachdem er bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften der Herren E - Klasse auf seinen „alten“ Doppelpartner und Mannschafsführer Florian Lehner getroffen war, machten beide – nach der Corona-Zwangspause – das Abschiedsspiel beim neuen Verein – der TG Landshut – aus.
Am ersten richtigen Frühlingstag erwartete die alte Herzogstadt Landshut das Passauer Gästequartett Westermeier, Kapfer, Lorenz und Lehner „in voller Sportmontur“: Direkt neben der Achtfachhalle war das Eishockey-Länderspiel Deutschland gegen Österreich im Gange, ein Fußball- und ein Handballspiel liefen und auch die große Frühjahrs-Dult lockte zahlreiche Gäste. Nach der Begrüßung überreichte Mannschaftsführer Lehner ein Gästepräsent und schon ging der Wettkampf los, der einen geteilten Doppelerfolg sah: Während Westermeier/Lorenz eine 2:0-Führung nicht ins Ziel brachten, konnten Kapfer und Lehner mit einem feinen Erfolg reüssieren. Dann ereilte Lehner eine Niederlage gegen seinen alten Kameraden Löhnert und Westermeier konnte die Dame des Hausherrn nicht bezwingen. Nachdem dann auch Lorenz sein Auftaktmatch verlor, war es dann Claudia Kapfer, die mit ihrem Erfolg auf 2:4 verkürzen konnte. Dadurch war die Passauer Equipe aufgeweckt und schaffte vier Einzelsiege in Reihe, teilweise mit den besten Saisonleistungen. Nun hatte man im „Modifizierten Bundessystem“ noch zwei Doppel auszutragen, die beide verdientermaßen an die „Dreihelmenstädter“ gingen. Somit war am Ende ein leistungsgerechtes 6:6-Remis zu verzeichnen, das im Anschluss in einer Gaststätte noch in eine gesellige Runde überging. Für Mitte September wurde zur Saisonvorbereitung ein Rückspiel in der Dreiflüssestadt vereinbart.
Florian Lehner