So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 02.09.2018
Den entscheidenden Punkt beim 5:4-Zwischenstand erkämpft: Ivan Juzbasic
Der TTC Fortuna Passau hat einen Traumstart in die neue Saison der 2. Tischtennis-Bundesliga hingelegt. Beim BV Borussia Dortmund siegte das neuformierte Quartett aus der Dreiflüssestadt mit 6:4 und kann nun mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen.
Nach den Doppeln stand es erwartungsgemäß 1:1-Unentschieden, da beide Spitzendoppel stachen. Auf Seiten der Gastgeber siegten Alberto Mino und Ex-Fortune Krisztian Nagy gegen Ursu/Kolarek ohne Satzverlust und auch Sanil Shetty und Tomislav Kolarek siegen sicher in vier Sätzen gegen Bottroff/Fadeev für den TTC Fortuna Passau.
Danach ging es erstmals in die Partien des Spitzenpaarkreuzes und so musste Tomislav Kolarek gegen den Ecuadorianer Alberto Mino, der vom 1. FC Köln zum BVB gewechselt war, ran. Dabei schaffte der kroatische Kapitän der Dreiflüssestädter eine kleine Sensation, denn er siegte in drei glatten Sätzen gegen den südamerikanischen Meister zum 2:1. Das zweite Match im vorderen Paarkreuz zwischen der Nummer 20 der Dt. Rangliste, Erik Bottroff, und dem Neu-Passauer Sanil Shetty war viel härter umkämpft, doch im fünften Satz behielt der indische Nationalspieler die Nerven und verwandelte beim Stand von 10:9 seinen ersten Matchball zur überraschenden 3:1-Führung der Passauer zur Pause.
Nach der 15-minütigen Unterbrechung war nun das hintere Paarkreuz gefordert, um den Zwei-Punkte-Vorsprung zu verteidigen und dazu traf Ivan Juzbasic auf den Ex-Fortunen Krisztian Nagy, während der erst 17 Jahre alte Moldawier Vladislav Ursu auf den erfahrenen Russen Evgeny Fadeev traf. Beide mussten sich jedoch in jeweils drei Sätzen geschlagen geben, sodass der BVB wieder den Gleichstand von 3:3 herstellte. Damit ruhten die Hoffnungen wieder auf dem Spitzenpaarkreuz und sowohl Sanil Shetty gegen Alberto Mino, als auch Tomislav Kolarek gegen Erik Bottroff schlossen nahtlos an ihre ersten Leistungen an und siegten in drei bzw. vier Sätzen zum 5:3 für den TTC Fortuna, der damit schon einen Punkt sicher hatte.
Die erste Chance auf den sechsten Punkt und damit auf den Auswärtserfolg hatte Neuzugang Vladislav Ursu gegen Krisztian Nagy, doch der Ungar erwies sich als zu stark und ließ beim klaren 3:0 nichts anbrennen. Somit ruhten die Hoffnungen auf dem Kroaten Ivan Juzbasic im Duell mit Evgeny Fadeev. Nach verlorenem ersten Satz holte sich der kroatische Landsmann von Kapitän Tomislav Kolarek den zweiten und dritten Satz mit 11:5 und 11:3, doch der Russe vom BVB schaffte den Satzausgleich. Schon im ersten Match der Saison musste somit der letzte Satz die Entscheidung über den Sieg für Passau oder ein Unentschieden bringen und beim Stand von 10:7 verwandelte Ivan Juzbasic den ersten Matchball zum vielumjubelten 6:4-Auswärtserfolg für den TTC Fortuna Passau, die in der letzten Spielzeit noch zweimal gegen Dortmund unterlagen.
„Das ist natürlich ein Start nach Maß und nun müssen wir unbedingt im ersten Heimspiel gegen den TuS Celle nachlegen, um uns von Beginn an in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Ein Sonderlob gilt heute unserem Spitzenpaarkreuz mit Sanil Shetty und Tomislav Kolarek, die sowohl im Doppel als auch im Einzel ungeschlagen blieben,“ meinte Pressesprecher Thomas Saller nach dem Match. Das erste Heimspiel bestreitet der TTC Fortuna am Samstag, den 15.09. um 14.00 Uhr gegen den Aufsteiger TuS Celle.
Ergebnisse:
BV Borussia Dortmund – TTC Fortuna Passau 4:6
Mino/Nagy : Ursu/Juzbasic 11:08, 11:09, 11:09; Bottroff/Fadeev : Shetty/Kolarek 09:11, 12:10, 05:11, 05:11; Mino : Kolarek 05:11, 07:11, 06:11; Bottroff : Shetty 05:11, 11:05, 11:06, 06:11, 09:11; Nagy : Juzbasic 11:07, 11:03, 12:10; Fadeev : Ursu 15:13, 11:09, 11:09; Mino : Shetty 07:11, 09:11, 07:11; Bottroff : Kolarek 10:12, 11:07, 03:11, 06:11; Nagy : Ursu 12:10, 11:08, 11:03; Fadeev : Juzbasic 11:06, 05:11, 03:11, 11:08, 07:11
Thomas Saller