So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
21.05.2022 | Jugendaktionstag von 10 Uhr bis 16 Uhr |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 06.04.2022
Nach Abschluss des verkürzten Ligaspielbetriebes im Jugendbereich standen als Höhepunkt die FINAL-Four Pokalbewerbe 2021/22 der Ebenen Bezirksliga und Bezirksklasse an. Hierzu hatten sich je vier Jugendmannschaften aus dem Bezirk Niederbayern-Ost für das Endturnier bei Ausrichter TTC Fortuna Passau qualifiziert. Zur Begrüßung der Mannschaften durch den bewährten Turnierleiter Florian Lehner gab es zuerst großen Applaus, denn die frischgebackene bayerische U13-Einzelmeisterin Nelly Eiler (TSV Ringelai) gab mit ihrem Team ihr Stelldichein.
In der Konkurrenz Bezirksklasse war das erste Halbfinale ein längerer Kampf, den am Ende die Mannschaft des TTC Straubing II mit drei Fünfsatzerfolgen 4:1 gegen den TTC Fortuna Passau III gewann. Als Gegner der Gäubodenstädter warteten die Jungs des TSV Metten, die nach der Absage des SV Julbach II, kampflos ins Finale eingezogen waren. Hier musste das Team bestehend aus den Gebrüdern Listl und dem erst zehnjährigen Youngster Leopold Schreindorfer nur zwei Einzel gegen den erfahrenen Marvin Weinzierl abgeben. Mit einem verdienten 4:2-Erfolg holten sie sich den Pokal-Titel auf der Ebene der Bezirksklasse Niederbayern-Ost.
Die Auslosung der höheren Ebene Bezirksliga ergab als erstes Halbfinale die Partie TSV Ringelai gegen den SVG Ruhstorf/Rott. Das Team aus dem Bayerwald um die bayerische Meisterin Nelly Eiler ließ nichts anbrennen und überrollte die Rottaler mit einem überraschend klaren 4:0. Das zweite Halbfinale verlief dagegen deutlich knapper. Die Mannschaft des TTC Fortuna Passau II musste gegen den TSV Grafenau hart kämpfen und schaffte - nach dem Doppelsieg von Kelbetz/Petzi gegen die Geschwister Kilian und Rebekka Reimeier - mit einem glücklichen Netzroller zum 11:9 im Entscheidungssatz von Sebastian Wigge gegen Rebekka Reimeier den Einzug ins Finale.
Im kleinen Finale rangen die „Bären" des TSV Grafenau in einem spannenden Spiel die sich deutlich steigernden Jungs des SVG Ruhstorf knapp mit 4:3 nieder. Gleichzeitig stand das Finale der gastgebenden Dreiflüssestädter gegen das Team von der Wolfsteiner Ohe aus Ringelai an. Hier zeigte sich einmal mehr die Topform von Petzi und Kelbetz, die beide ihre Einzel gegen Nelly Eiler als auch ihr Doppel gegen Nelly Eiler/Reihofer gewinnen konnten, nachdem Petzi zum Auftakt bereits Bastian Reihofer mit 3:0-Sätzen besiegt hatte. Den Ehrenpunkt holte Danny Eiler gegen den Passauer Teamkapitän Sebastian Wigge. Letzterer empfing dann auch für sein Team den Siegerpokal und die Urkunden aus den Händen des Fachwartes Nachwuchssport Florian Lehner. Dieser zollte allen Teilnehmern seinen Respekt für die gezeigten Leistungen und gratulierte den Siegern.
Florian Lehner