So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 03.06.2019
Bereits zum fünften Mal empfing die 6. Herrenmannschaft als bunt zusammengewürfeltes Dreiflüsseteam die Reserve der TTG Phoenix Straubing zu einem Freundschaftsspiel in der altehrwürdigen St. Nikola-Turnhalle.
Nach der Begrüßung durch Organisator Florian Lehner wurde ebendieser von Hermann Ankerl mit der Silbernen Ehrennadel des BTTV für seine Verdienste im Tischtennissport geehrt.
Nun ging es in die Wettkämpfe, bei denen man eine Zweier-Gewinnsatz-Konstellation vereinbart hatte. In den Eingangsdoppeln setzten sich jeweils die routinierteren Straubinger knapp durch. Erst im Eröffnungseinzel konnte der erstmals in der Sechsten aufschlagende Christoph Eder den ersten Zähler gegen den Polen Torka für die Fortuna holen, dem der junge Bastian Butz gegen den Bulgaren "Sveti" sogleich den Zweiten folgen ließ. Die erfahrene mittlere "Bank" der Straubinger blieb aber stehen - Barras hatte Gabriel Gordini genauso gut im Griff wie Ankerl die Passauerin Claudia Kapfer. Während Karin Schier den gegnerischen Kapitän Schumertl ent- und verzauberte, konnte Achmed Khafaji seinen für Straubing antretenden Trainingspartner Florian Lehner nicht gefährden. So stand es zur Halbzeit 3:6 aus Sicht der Dreiflüssestädter.
Während Christoph Eder im zweiten Durchgang gegen "Sveti" einen weiteren Zähler einfahren konnte, biss sich Bastian Butz an Torka die Zähne aus. Die nächste Passauer Jugendhoffnung Gabriel Gordini zeigte mit einem fein herausgespielten Erfolg gegen Ankerl sein großes Spielvermögen. Barras erstickte mit einem knapppen Sieg gegen die gut aufgelegte Claudia Kapfer die Hoffnungen der Fortunen im Keim. Mit einem Erfolg über Karen Schier stellte Routinier Florian Lehner schließlich den 9:5-Erfolg für die Gäste aus dem Gäuboden her. Der Sieg von Achmed Khafaji gegen Schumertl sollte zu spät kommen.
Nach dem gemeinsamen Mannschaftsfoto verbrachte man anschließend gemeinsam noch vergnügliche Stunden auf der "Oiden Passauer Dult". Die Einladung zum nächsten Vergleich am 30. August 2019 in der Gäubodenstadt wurde sogleich vom Gast ausgesprochen - ein idealer Termin für die Vorbereitung auf die neue Saison, um wieder die nötige Wettkampfpraxis für die neue Spielzeit zu sammeln.
Florian Lehner