So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 10.04.2016
Der TTC Fortuna Passau musste am Samstag in der 2. Tischtennis-Bundesliga eine klare Niederlage quittieren. Beim 1. FC Saarbrücken TT II verloren die Dreiflüssestädter klar mit 1:6 und werden die Saison im Mittelfeld beenden. Dabei wollten die Passauer schon versuchen etwas Zählbares im Saarland zu holen, doch die Voraussetzungen für dieses Match waren nicht optimal.
Eigentlich sollte das Spiel erst am kommenden Wochenende stattfinden, doch das Spiel wurde vom DTTB aufgrund der Teilnahme der beiden Nationalspieler Leonardo Mutti und Tamas Lakatos an der Qualifikation für die Olympischen Spiele abgesetzt und vorverlegt. Daher mussten die Fortunen kurzfristig umplanen und konnten erst am gleichen Tag nach Völklingen, wo das Match stattfand, anreisen. Nach knapp 600 km Fahrt war die Mannschaft sicherlich nicht bestens vorbereitet und das merkte man schon am Anfang dieser Partie.
In den Doppeln kämpften sich sowohl Akkuzu/Krcil gegen Mutti/Lakatos, als auch Kojic/Sadilek gegen Klein/Semenov in den fünften und entscheidenden Satz. Beide Partien gingen jedoch an Saarbrücken und damit lagen die Fortunen unglücklich mit 0:2 zurück. Damit stand das vordere Paarkreuz der Passauer schon gehörig unter Druck, doch Frane Kojic spielte ein tolles Match gegen den italienischen Nationalspieler Leonardo Mutti. In vier Sätzen brachte er die Passauer auf 1:2 heran und am anderen Tisch ging Can Akkuzu gegen den frischgebackenen ungarischen Meister Tamas Lakatos mit 2:0-Sätzen in Führung. Dann war aber der Faden komplett gerissen und er unterlag schließlich erneut in fünf Sätzen zum 3:1 für Saarbrücken zu Pause.
Im hinteren Paarkreuz gelang auch wenig. Sowohl Frantisek Krcil gegen Dennis Klein, als auch Tomas Sadilek gegen Andrey Semenov verschenkten hohe Führungen und mussten sich beide ebenfalls im Entscheidungssatz geschlagen geben. Damit führten die Gastgeber mit 5:1 und den Schlusspunkt setzte Leonardo Mutti mit dem Vier-Satz-Erfolg über Can Akkuzu.
Die Enttäuschung über die Leistung war trotz der schwierigen Vorbereitung jedoch groß und Pressesprecher Thomas Saller meinte: „Natürlich waren die Voraussetzungen nicht ideal. Die lange Anfahrt und die kurzfristige Verschiebung haben schon ihren Teil an der hohen Niederlage beigetragen. Dennoch haben wir derzeit ein mentales Problem. Hohe Führungen werden schon seit mehreren Wochen nicht genutzt und daher ist das Team schon in der Pflicht, beim Saisonfinale am kommenden Sonntag nochmals alles zu geben. Natürlich ist die Luft, was Meisterschaft oder Abstiegsplätze angeht, etwas raus, aber das darf nicht als Entschuldigung für die schwache Vorstellung gelten.“ Das letzte Spiel der Saison 2015/2016 findet am Sonntag beim starken Aufsteiger TTC Ober-Erlenbach statt.
Ergebnisse:
1. FC Saarbrücken TT II – TTC Fortuna Passau 6:1
Mutti/Lakatos : Akkuzu/Krcil 11:06, 07:11, 06:11, 15:13, 11:08; Klein/Semenov : Kojic/Sadilek 11:08, 10:12, 11:08, 08:11, 11:07; Mutti : Kojic 04:11, 12:10, 11:13, 09:11; Lakatos : Akkuzu 06:11, 05:11, 11:04, 11:07, 11:07; Klein : Krcil 04:11, 03:11, 12:10, 11:05, 11:09; Semenov : Sadilek 11:05, 05:11, 09:11, 11:05, 11:09; Mutti : Akkuzu 11:06, 12:10, 07:11, 12:10
Thomas Saller