So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
02.12.2023 | Nikolausfeier |
02.12.2023 | Mini-Meisterschaften |
09.12.2023 | 1. Herren beim 1. FC Köln |
10.12.2023 | 1. Herren in Velbert |
06.01.2024 | Vereinsmeisterschaft Jugend und Erwachsene |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 21.10.2023
Schöne Erfolge erzielten unsere neun Nachwuchsasse bei den Niederbayerischen Einzelmeisterschaften, welche heuer vom TTC Landau a. d. Isar ausgetragen wurden. Bei den Mädchen U13 lieferten sich die Fortuninnen wie schon im Vorjahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den spielstarken Akteurinnen des befreundeten SV Schmidham. Am Ende setzte sich erneut die Rottalerin Anna Hanusch in einem spannenden Finale gegen die Passauerin Marlene Teufel durch. Das Spiel um Rang 3 gewann Isabella Kühn gegen Milana Pavlenko vom TTC Fortuna Passau. Auch im Doppel-Finale mussten Marlene Teufel und Antonia Huber neidlos die Übermacht der beiden Schmidhamerinnen anerkennen. Den guten 3. Platz belegte in ebenjener Konkurrenz das Duo Milana Pavlenko zusammen mit Nikolina Crnogorac.
Den Einzeltitel in der Jungen U15-Konkurrenz nur knapp im Entscheidungssatz verpasste Felix Huber im Finale gegen Elias Söldner von der DJK Hafner Straubing. Zu einem guten 3. Rang reichte es immerhin im Halbfinale der Doppel-Konkurrenz zusammen mit Felix Krieg. In einer hartumkämpften Fünf-Satz-Partie konnten die beiden Fortunen leider eine komfortable 2:0-Satzführung gegen die Paarung Jonas Ameseder/Magnus Rohrmeier (FC Thyrnau/TTC Straubing) nicht über die Ziellinie retten.
Durch ihre vorderen Platzierungen hat sich das Trio um Felix Huber, Marlene Teufel und Milana Pavlenko für das weiterführende Verbandsbereichsranglistenturnier im oberpfälzischen Cham Mitte November qualifiziert.
Zufrieden äußerte sich Jugend-Cheftrainer Davor Vejnovic: „Wir haben in stark besetzten Jugendkonkurrenzen respektable Ergebnisse erzielt. Die ab dieser Saison wöchentlich zusätzlich angebotene und gut besuchte dritte Trainingseinheit macht sich zweifelsohne bemerkbar. Wir sind auf einem guten Weg.“ Der TTC bietet am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils ab 17 Uhr in der Nikola-Turnhalle ein qualifiziertes, zweistündiges Jugendtraining an. Für den Wettkampfbetrieb sind aktuell vier Jugendmannschaften gemeldet.
Manfred Hirschenauer