So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 01.11.2021
Der TTC Fortuna Passau war auch in diesem Jahr wieder Durchführer der Niederbayerischen Bezirkseinzelmeisterschaften, die über zwei Tage hinweg coronabedingt weniger Tischtennisspielerinnen und Tischtennisspieler in die Dreiflüssestadt gelockt haben als gewohnt. Immerhin waren beim bedeutendsten Turnier auf Bezirksebene aber immer noch 56 Teilnehmer in Einzel, Doppel und Mixed am Start.
Nicht ganz so erfolgreich wie im Vergleich zum Vorjahr waren die Auftritte der Fortunen, die heuer nur in zwei Einzelkonkurrenzen sowie jeweils in einer Doppel- und Mixedkonkurrenz siegreich blieben. Seine derzeit bestechende Form stellte Christoph Eder bei den Herren C im Finale gegen Thomas Schuster von den TTF Garham unter Beweis. Aufgrund fehlender Teilnehmerinnen kam Hannah Krieg zu einem kampflosen Erfolg in der A-Konkurrenz bei den Damen. Karen Schier zusammen mit Adi Westermeier sowie im Doppel der Damen C-Konkurrenz zusammen mit ihrer Vereinskollegin Claudia Kapfer rundeten das zufriedenstellende Ergebnis für die Fortunen ab. In der Königsdisziplin Herren A setzte sich zum ersten Mal der für den TTV Vilshofen aufschlagende Defensiv-Stratege Veit Heller in einem hochklassigen Finale die Krone gegen Lokalmatador Sebastian Schröttner auf.
Unter der Leitung von Bezirksfachwart Einzelsport, Stefan Wimmer (TSV Simbach a. Inn), sowie seines Kompagnons, Werner Dünstl (TTC Oberschneiding), und zahlreichen Helfern des TTC Fortuna Passau wurde das Turnier professionell ausgerichtet. Der 1. und 2. Vorsitzende, Thomas Saller und Dr. Rudi Eder vom Durchführer, sowie Stefan Wimmer übernahmen zusammen mit Bürgermeister Andreas Rother die Siegerehrung und bedankten sich bei den Teilnehmern für die fairen Spiele und wünschten viel Glück für die Bayerischen Titelkämpfe bei der SpVgg Erdweg bzw. dem SV Neumarkt in der Oberpfalz.
Ergebnisse:
Herren A Einzel (4 Teilnehmer):
Herren A Doppel:
Damen A Einzel (1 Teilnehmerin)
Herren B Einzel (11 Teilnehmer):
Herren B Doppel:
Herren C Einzel (13 Teilnehmer):
Herren C Doppel:
Damen C Einzel (6 Teilnehmerinnen):
Damen C Doppel:
Mixed C:
Herren D Einzel (10 Teilnehmer):
Herren D Doppel:
Herren E Einzel (11 Teilnehmer):
Herren E Doppel:
Manfred Hirschenauer