So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 04.09.2014
Das Quintett des TTC Fortuna Passau beginnt in Weinheim die erste Saison in der eingleisigen 2. Tischtennis-Bundesliga
Der TTC Fortuna Passau startet am Sonntag um 14.00 Uhr beim TTC Weinheim in die erste Saison der neuen eingleisigen 2. Tischtennis-Bundesliga.
Nach dem sehr knappen Aus im Pokal in Brackwede gilt nun die volle Aufmerksamkeit dieser neu zusammengesetzten Spielklasse, in der sechs „ehemalige“ Süd-Teams auf vier „ehemalige“ Nord-Mannschaften treffen. Die Fortunen konnten sich nach der Vizemeisterschaft in der letzten Spielzeit genauso qualifizieren, wie der erste Gegner der Saison 2014/2015 TTC Weinheim, der am Ende auf Platz vier landete. Im letzten Duell vor einem Jahr in der St. Nikola-Turnhalle erkämpften sich die Passauer einen knappen 6:3-Erfolg und stellten damit die Weichen für den großen Erfolg der letzten Spielzeit, doch in diesem Jahr werden die Karten neu gemischt und der TTC Weinheim vertraut dabei auf das erfolgreiche Team der letzten Saison.
Angeführt wird der Gastgeber vom belgischen Nationalspieler und Nummer zwei seines Landes Robin Devos und der aktuellen Nummer 29 der Dt. Rangliste Jörg Schlichter. Beide verfügen über enorm viel Erfahrung in Liga zwei und werden die Fortunen voll fordern. Position drei hat nach wie vor Björn Baum inne, der ebenfalls schon oft gegen Passau an der Platte stand und im letzten Match krankheitsbedingt passen musste.
Komplettiert wird Weinheim von der aktuellen Nummer drei der Dt. Jugendrangliste Dennis Klein, der mit seinen 16 Jahren zu den größten Talenten in der Bundesrepublik zählt. Er war Jugend-Europameister und ist aktueller Jugend-Nationalspieler. Zudem trainiert er, wie die Passauer Daniel Zwickl und Jakub Dyjas, im Tischtennis-Leistungszentrum Ochsenhausen und hat daher beste Trainingsbedingungen.
Eine gute Vorbereitung hat auch der TTC Fortuna hinter sich und konnte im Trainingslager sowohl an der Taktik, als auch an der Fitness arbeiten. Etwas schade war, dass Neuzugang Jakub Dyjas vorzeitig abreisen musste, um an dem World-Pro-Turnier, den Czech Open in Olmütz teilzunehmen. Dort schnitt er aber hervorragend ab und qualifizierte sich in der Herrenklasse für die Hauptrunde, wo er sich erst dem Kroaten Ruiwu Tan geschlagen geben musste. In der U21-Klasse drang er nach Siegen über den Letten Tomas Mikutis, dem Japaner Masataka Morizono und dem Belgier Cedric Nuytinck bis ins Halbfinale vor. Hier unterlag er nach großem Kampf dem nächsten Japaner Maharu Yoshimura mit 2:4-Sätzen und zeigte sich bereits jetzt in ausgezeichneter Form. Mit einer ähnlichen Leistung ist er für den TTC Fortuna auf jeden Fall eine Verstärkung und will nun in Weinheim glänzen.
Sicherlich wird dieses erste Duell gegen Weinheim ausgeglichen verlaufen und mit einem doppelten Punktgewinn wäre ein Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt.
Aufgebot:
TTC Weinheim: Robin Devos, Jörg Schlichter, Björn Baum, Dennis Klein
TTC Fortuna Passau: Daniel Zwickl, Jakub Dyjas, Frantisek Krcil, Tomas Sadilek, Martin Pytlik
Thomas Saller