So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 01.03.2015
Der TTC Fortuna Passau II musste sich im niederbayerischen Derby in der Oberliga/Bayern bei der DJK SB Landshut knapp mit 7:9 geschlagen geben, bleibt aber damit auf dem guten vierten Tabellenplatz mit ausgeglichenem Punktekonto, während die Landshuter die Abstiegsränge verlassen konnten.
Dabei erwischten die Fortunen ein Traumstart und gingen mit 3:0 nach den Doppeln in Front, doch in den Einzeln war die gastgebende DJK insgesamt stärker. Im Spitzenpaarkreuz überzeugte auf Passauer Seite Martin Schauer, der sowohl David Carstens, als auch Holger Riedl im Griff hatte und zwei weitere Punkte für die Passauer beisteuerte. Im hinteren Paarkreuz gelang noch Thorsten Schaller nach einem 0:2-Rückstand ein Sieg gegen Michael Ruhland und auch Rainer Lendner, der für den fehlenden Markus Langreiter ins Team rückte, zeigte sowohl im Doppel an der Seite von Christoph Mader, als auch im Einzel eine gute Leistung und zeigte seine derzeit herausragende Form.
Leider konnten Christoph Mader, Kapitän Andi Weikert und Sebastian Schröttner ihre Normalform nicht abrufen und blieben in den Einzeln sieglos. Auch das Schlußdoppel ging klar an Landshut, das sich damit für die Vorrundenniederlage eindrucksvoll revanchieren konnte. Der TTC Fortuna II hat nun drei Wochen Pause, ehe man in eigener Halle den TSV Eintracht Eschau empfängt und dort zwei Punkte fest eingeplant hat.
Für Passau punkteten:
Schauer/Weikert, Mader/Lendner, Schröttner/Schaller, Schauer (2), Schaller, Lendner
Thomas Saller