So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 18.10.2017
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Der TTC Fortuna Passau ist wiederholt Gastgeber der Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften. Am Samstag und Sonntag werden wieder über 100 aktive Spielerinnen und Spieler um die Krone des „Niederbayerischen Meisters“ in Einzel, Doppel und Mixed kämpfen.
In den beiden Hallen der St. Nikola-Schule (Nikolastr. 11, 94032 Passau) geht es zudem um die Qualifikation zu den Bayerischen Titelkämpfen. In der Damenklasse A hoffen die Veranstalter auf mehrere Teilnehmerinnen, um eine neue Titelträgerin zu ermitteln, da im letzten Jahr die Konkurrenz mangels Spielerinnen nicht ausgespielt werden konnte. In der Herrenklasse A dominierten in den letzten Jahren stets die Spieler des gastgebenden TTC Fortuna Passau. Hier will Sebastian Schröttner aus dem Oberliga-Team des Zweitligisten den Titel ein weiteres Mal holen. Doch die Konkurrenz kommt sicherlich nicht nur aus den eigenen Reihen, denn auch Überraschungen hat es in den letzten Jahren immer wieder gegeben.
Gespielt wird immer auf drei Gewinnsätze. Im Einzel gibt es zunächst eine Qualifikationsrunde, ehe man im K.O.-System weiterspielt. In Doppel und Mixed gibt es von Beginn ab das einfache K.O.-System. Die Turnierleitung übernimmt Stefan Wimmer (Bezirksfachwart Einzelsport) mit zahlreichen Helfern des TTC Fortuna Passau als Ausrichter. Die Einstufung in die einzelnen Leistungsklassen erfolgt auf Basis des TTR-Wertes vom 11.08.2017. Für das leibliche Wohl ist in der Halle bestens gesorgt und die Zuschauer haben freien Eintritt.
Zeitplan:
Samstag, 21.10.2017 13.00 Uhr Herren D Einzel, Doppel
Damen und Herren C Einzel, Doppel, Mixed
Sonntag, 22.10.2016 09.30 Uhr Damen und Herren B Einzel, Doppel
Mixed B (nur über Voranmeldung)
13.30 Uhr Damen und Herren A Einzel, Doppel
Mixed A (nur über Voranmeldung)
Thomas Saller