So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 07.10.2015
erfolgreichster Fortune: Tomas Sadilek gewinnt zwei Einzel und das Doppel
Der TTC Fortuna Passau bleibt in der Erfolgsspur. Beim TTC indeland Jülich siegten die Dreiflüssestädter mit 6:3 und bleiben damit weiterhin verlustpunktfreier Tabellenführer in der 2. Tischtennis-Bundesliga.
Dabei gab es gleich zu Beginn eine Überraschung, da der Gastgeber auf seine japanische Nummer zwei Yoshihiro Ozawa verzichten mussten, da dieser in seinem Heimatland die Landesmeisterschaft absolvieren musste. In den Doppeln ging Passau schnell mit einem klaren Erfolg von Can Akkuzu und Frantisek Krcil gegen Mühlbach/Preuss in Front. Eine Überraschung gelang dem angeschlagenen Frane Kojic und Kapitän Tomas Sadilek gegen das Spitzendoppel von Jülich mit Lauric Jean und Ewout Oostwouder. In vier Sätzen kämpften die beiden um jeden Ball und sorgten damit für die wichtige 2:0-Führung, da Frane Kojic im Einzel nicht mehr antreten konnte und so zwei Punkte kampflos an die Gastgeber gingen.
Somit kam es im Spitzenpaarkreuz zunächst nur zum Duell zwischen dem belgischen Nationalspieler Lauric Jean und dem Neu-Passauer Can Akkuzu, der zuletzt in überragender Form war. In den ersten beiden Sätzen hatte der Franzose in den entscheidenden Situationen stets die besseren Schläge und gewann zweimal mit 11:9 gegen den EM-Teilnehmer für Belgien. Im dritten Satz nutzte die Nummer eins der Jülicher geschickt eine Auszeit und kam mit 11:8 zu seinem ersten Satzgewinn. Auch der vierte Durchgang ging an Lauric Jean, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Mit seinen gerade 18 Jahren behielt Can Akkuzu die Nerven und gewann diesen Krimi mit 16:14 zum 3:1 für Passau zur Pause.
Nun musste das hintere Paarkreuz diese Führung verteidigen. Zunächst war Frantisek Krcil gegen den holländischen Meister Ewout Oostwouder gefordert und agierte zwei Sätze lang äußerst konzentriert. Auch in Satz drei war Krcil nicht zu bremsen und gewann sicher zum 4:1 aus Sicht der Fortunen. Den fünften Zähler holte Tomas Sadilek gegen den ins Jülicher Team gerückten Lukas Kneier ebenfalls in drei Sätzen. Damit hatten die Passauer nun viele Chancen auf einen weiteren Sieg und die erst hatte Can Akkuzu gegen Hermann Mühlbach nach dem kampflos abgegeben Einzel von Frane Kojic. Nach gewonnenem ersten Satz holte sich Aufschlagkünstler Mühlbach die nächsten beiden und der Junge Franzose hatte große Probleme. Auch im vierten Durchgang gelang nichts und somit verkürzte Jülich auf 3:5.
Äußerst fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen prägten das Match zwischen Ewout Oostwouder und Tomas Sadilek. Immer wieder wurden Aufschläge des Tschechen reklamiert und so verlor er zunächst den Faden. Danach kämpfte er sich zurück ins Match und holte sich eine 2:1-Satzführung, die er im vierten Durchgang mit seiner ganzen Routine ins Ziel brachte und mit insgesamt drei Punkten in Einzel und Doppel erfolgreichster Fortuna war.
Pressesprecher Thomas Saller meinte nach dem Spiel: "Das war keine leichte Aufgabe. Wir mussten im Einzel auf Frane Kojic verzichten und Jülich hatte Ozawa nicht dabei. Damit wurden die Karten neu gemischt und unser Team war einmal mehr sehr überzeugend. Nun wollen wir in Frickenhausen nachlegen." Dieses Auswärtsspiel findet am 25.10. statt.
Ergebnisse:
TTC indeland Jülich - TTC Fortuna Passau 3:6
Mühlbach/Preuss : Akkuzu/Krcil 08:11, 05:11, 07:11; Jean/Oostwouder : Kojic/Sadilek 09:11, 06:11, 11:07, 09:11; Jean : Akkuzu 09:11, 09:11, 11:08, 11:08, 14:16; Mühlbach : Kojic 11:00, 11:00, 11:00; Oostwouder : Krcil 04:11, 07:11, 05:11; Kneier : Sadilek 04:11, 09:11, 05:11; Jean : Kojic 11:00, 11:00, 11:00; Mühlbach : Akkuzu 05:11, 11:04, 11:06, 11:04; Oostwouder : Sadilek 11:09, 11:13, 05:11, 05:11
Thomas Saller