So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 16.03.2018
Auf Tomislav Kolarek warten zwei sehr schwere Gegner
Der TTC Fortuna Passau trifft nach dreiwöchiger Pause aufgrund der Dt. Meisterschaften am Samstag um 14.00 Uhr in der 2. Tischtennis-Bundesliga auf den TTC indeland Jülich. Dieses Match in der St. Nikola-Turnhalle ist richtungweisend für den Rest der Spielzeit, denn die Gäste sind nach verkorkster Vorrunde die zweitbeste Rückrundenmannschaft und haben zudem als einziges Team der 2. Bundesliga die Lizenz für die erste Liga beantragt.
Das zeigt die Ambitionen des Traditionsvereins Jülich, der lange Jahre eine feste Größe in der höchsten deutschen Spielklasse war. Die Fortunen wollen dagegen die Serie der Gäste stoppen und ihrerseits den sicheren Ligaerhalt schon frühzeitig sichern. Der TTC Jülich hat nach der Vorrunde ihre Aufstellung verändert und so rückte Brian Afanador aus Puerto Rico ins Spitzenpaarkreuz auf. Er ist lateinamerikanischer U21-Meister, Olympia-Teilnehmer 2016 und besiegte in der Rückserie unter anderem Damien Eloi vom TTC Bad Hamm, den besten Spieler der Liga. Weiterhin die Nummer eins der Gäste ist der Belgier Martin Allegro, der im Hinspiel gegen Passau sowohl Tamas Lakatos, als auch Tomislav Kolarek besiegte.
An Position drei steht mit dem Dänen Tobias Rasmussen eine Bank im hinteren Paarkreuz, der in der Rückrunde mit einer Bilanz von 7:2 in die Dreiflüssestadt kommt. Mit dem Weißrussen Aliaksandr Khanin komplettiert ein weiterer sehr junger Spieler den TTC Jülich, der sich natürlich weitere zwei Punkte in Passau fest vorgenommen hat, um den Fortunen bis auf einen Zähler näherzukommen.
Im Hinspiel siegte das Quartett um Coach Davor Vejnovic knapp mit 6:4, doch nun werden die Karten neu gemischt und dass in dieser Liga das Niveau der einzelnen Teams nahezu identisch ist konnte man im letzten Heimspiel sehen, als der TTC Fortuna gegen das Schlusslicht 1. FC Köln nur ein 5:5-Unentschieden erkämpfte. Auf jeden Fall bietet dieses Match gegen die aufstrebenden Gäste wieder Tischtennis der Extraklasse und Spannung pur, denn das Saisonende rückt immer näher und die entscheidende Phase um die bestmögliche Platzierung ist in vollem Gange, denn zwischen dem direkten Abstiegsplatz und Platz vier liegen nur ganze drei Zähler. Die Passauer könnten mit einem doppelten Punktgewinn von Rang sechs auf eben diesen vierten Platz vorrücken.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Tamas Lakatos, Tomislav Kolarek, Krisztian Nagy, Borna Kovac
TTC indeland Jülich: Martin Allegro, Brian Afanador, Tobias Rasmussen, Aliaksandr Khanin
Thomas Saller