So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 23.03.2014
Die 2. Jugend machte ihr Meisterstück im Endspiel perfekt. Im entscheidenden und letzten Spiel der Saison besiegte die Mannschaft den Tabellenzweiten TSV Heining-Neustift II mit 8:5 Punkten. Matchwinner war der Dreier Paul Beltechi, der - zusammen mit Janik Bürgermeister - nicht nur sein Doppel sondern auch alle drei Einzel gewann.
Heining konnte durch einen Sieg selbst die Meisterschaft erringen. Wie wichtig das Match war, zeigte sich auch durch die lautstarke Anfeuerung der Zuschauer von beiden Seiten.
In den Einzeln spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Fortuna hatte aber im Doppel das Glück auf seiner Seite. Das Zweierdoppel Paßberger/Brukh gewann nach hartem Schlagabtausch im fünften Satz denkbar knapp mit 11:9.
Nach zwei Siegen vorne und einer Punkteteilung hinten ging Heining durch Sandro Scholz sogar mit 4:3 in Führung. Nach den ersten beiden Runden stand es leistungsgerecht 5:5.
Dann kam der große Auftritt von Fortuna-Dreier Paul Beltechi. Er steigerte sich nach verlorenem 2. Satz und besiegte den gegnerischen Spitzenspieler Sandro Scholz mit 3:1. Der Fortuna-Einser Alexander Paßberger kam nach 2:0 Satzvorsprung gegen Tobias Homolka noch in Schwierigkeiten, erkämpfte sich aber im fünften Satz den Sieg und der Fortuna den entscheidenden Punkt zur Meisterschaft. Fast gleichzeitig gewann Janik Bürgermeister sein Match gegen Simon Gentemann und stellte den glücklichen 8:5 Sieg sicher.
Damit wurde die 2. Jugend der Fortuna mit zwei Punkten Vorsprung vor dem TV Freyung II Meister in der 1. Kreisliga Passau-Freyung.