So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
02.12.2023 | Nikolausfeier |
02.12.2023 | Mini-Meisterschaften |
09.12.2023 | 1. Herren beim 1. FC Köln |
10.12.2023 | 1. Herren in Velbert |
06.01.2024 | Vereinsmeisterschaft Jugend und Erwachsene |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 30.10.2023
Eine kleine, aber feine siebenköpfige Equipe des TTC Fortuna Passau trat bei den Bezirksmeisterschaften Niederbayern-Ost, die alternierend in Arnstorf bzw. Passau stattfinden, an.
Das von Stefan Wimmer und Werner Dünstl souverän geleitete Turnier fand mit einer leicht erhöhten Starterzahl am Samstag in den Klassen C-E, in der vom LAC Arnstorf hergerichteten Dreifachturnhalle, ihren Auftakt in den Mixedspielen der Klasse C. Traditionell in ihrer Lieblingsdisziplin stark spielend konnte Karen Schier mit Rudi Pieknik (FC Salzweg) den 3. Platz und Claudia Kapfer den 2. Platz mit dem Ex-Fortunen Hans Lederer (TSV Büchlberg) erringen. Der Titel ging an das ausgezeichnete Jugendmixed Basti Reihofer/Nelly Eiler (TSV Ringelai). Dann aber schlug die Stunde der routinierten Fortuninnen, die im immerwährenden Duell gegen Bloos/Haderer (LAC Arnstorf) in einem sehenswerten Finale mit 11:9 im Schlusssatz das Glück auf ihrer Seite hatten: Titel für Karen Schier und Claudia Kapfer.
Dagegen bissen sich in der Herren-E-Klasse Lorenz/Krüger als auch Lehner mit seinem Partner Spohrer (DJK Kirchberg v. W.) ihre Zähne an den überragenden Turniersiegern Gonschorek/Röckl (TTF Garham) aus. Die mannschaftlich größte Teilnehmergruppe vom TTF Garham feierte diesen verdienten Erfolg gebührlich und nun ging es in die Einzelkonkurrenzen. Während Lorenz und Lehner ihre Zähne nicht mehr fanden und in ihren Vorrundengruppen scheiterten, biss sich Krüger richtig in das Turnier hinein. Nach seinem Triumph in der Vorrundengruppe ging es über Schied Jonas (LAC Arnstorf) ins Halbfinale gegen Gonschorek (TTF Garham). In einem 5-Satz-Thriller rang er unter dem Jubel der Passauer Teamkameraden den starken Gegner nieder und zog ins Finale ein, was gleichbedeutend das Ticket für die bayerischen Meisterschaften Anfang Dezember in Bogen bedeutete.
Währenddessen war in der Damenkokurrenz die junge Nelly Eiler (TSV Ringelai) für die etablierten Fortuna-Damen zu stark – Claudia Kapfer (2. Platz) und Karen Schier (3. Platz) rahmten den Nachwuchsstar auf dem Treppchen ein. Apropos Nachwuchs: Neben Eiler und Reihofer konnten auch der 13-jährige Elias Söldner (DJK Hafner Straubing) mit dem 3. Platz in der Herren-C-Konkurrenz aufzeigen. Dann ging es zum Höhepunkt des 1. Turniertages: Über 40 Zuschauer sahen Niklas Krüger den Überraschungsfinalisten Winter (FC Thyrnau) mit einer feinen Leistung mit 3:1 Sätzen gewinnen: Ein toller Erfolg für den Stammspieler der 7. Mannschaft, der soeben auch in höheren Teams ein erfolgreiches Debüt feierte und sich für die Unterstützung der Teamkameraden herzlich bedankte.
Erfolgreich ging es ebenfalls am Sonntag weiter. Hannah Krieg gewann im Damen-A-Finale gegen Sonja Neudecker vom TSV Bogen klar. Auch im Doppel-Wettbewerb zusammen mit Celina Kreupl (SV Julbach) sowie in der Mixed-Konkurrenz gemeinsam mit Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden) dominierte die Ex-Hauzenbergerin das Geschehen jeweils und blieb im gesamten Turniergeschehen damit unbesiegt.
Florian Lehner