So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 21.08.2017
Zum Freundschaftsrückspiel begrüßte der gegnerische Kapitän Schumertl die Passauer Equipe mit einem kleinen gebastelten Präsent in der Halle der Gäubodenstädter des TTG Phönix Straubing. Für dieses Spiel konnte der Passauer Mannschaftsführer Lehner drei Neulinge aufbieten: Elender und die beiden Schüler Haindl und Gordini, die zum ersten Mal im Erwachsenenbereich eingesetzt wurden; hinzu kamen noch Absmeier sowie Lederer Hans, der das Team verstärken sollte, waren doch die Gastgeber nominell stärker aufgestellt.
Die beiden letzteren hatten in ihrem gemeinsamen ersten Doppel gegen die eingespielten Ankerl und Barras beim 0:3 keine Chance, ebenso mussten die Jungspunde Haindl/Gordini, den erfahrenen Loc/Gerl – trotz erfreulichen Satzgewinn – gratulieren.
Hochspannend verlief das 3.Doppel, das die Passauer Lehner/Elender mit großem Kampfgeist mit 11:9 im 5.Satz gewinnen konnten. Nun war im vorderen Paarkreuz Haindl gefordert und der Junge konnte gleich den ersten Satz im Herrenbereich gewinnen, bevor er gegen seinen Gegner Ankerl auf verlorenen Posten stand. Nach anfänglichen Schwierigkeiten rang dagegen Lederer H. im zweiten Einzel Barras in 5 Sätzen nieder. Im mittleren Paarkreuz war Absmeier gegen den tischnah agierenden Loc chancenlos, während Lehner die Revanche zum Hinspiel mit einem 3:1 gegen seinen alten Mannschaftskameraden Gerl gelang und Passau auf 3:4 verkürzte. Im hinteren Paarkreuz musste der junge Gordini gegen Schumertl mit den langen Noppen noch Lehrgeld zahlen, während das Spiel des Passauers Elender gegen Torka zum „Schlüsselspiel“ wurde. Im hart umkämpften Match, bei der die Führung hin und her wechselte, verlor der Passauer Debütant mit 9:11 im 5.Satz äußerst knapp – ein Erfolg wäre hier zum Greifen nahe gewesen. Tolle Spiele wurden dann im Spitzenpaarkreuz anschließend gezeigt. Während sich Haindl mit einer fulminanten Leistung zum 1.Mal einen Sieg im Herrenbereich (gegen Barras) in 5 Sätzen erkämpfte, musste sich Lederer Ankerl mit 9:11 im 5.Satz knapp geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnte nun Absmeier gegen Gerl mit einem Sieg reüssieren, während Lehner gegen Loc kein Mittel fand. Nun konnte auch Gordini das Spiel gegen Torka nicht mehr wenden und die Straubinger Gastgeber gewannen – wie im Hinspiel – mit 9:5.
Im Anschluss an das Spiel gingen die beiden Teams miteinander zum Gäubodenvolksfest und tauschten sich noch intensiv über die Ballwechsel aus. Mannschaftsführer Lehrer zeigte sich dabei erfreut über die gezeigten Leistungen: „Die Saison kann kommen, wir sind gut gerüstet und gerade die Nachwuchsspieler machen Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison!“
Gez. F. Lehner