So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 17.09.2016
TTC Fortuna II startet mit wichtigem 9:6 Sieg im Niederbayernderby in die neue Saison.
Zum Saisonstart stand bereits vor dem Spiel fest, dass der erste Spieltag der Fortunen gegen die DJK Landshut unter schwierigen Vorraussetzungen beginnen würde. Vom Verletzungspech geplagt, mussten die Passauer einiges kompensieren: Sebastian Schröttner ist nach seiner Operation am Knie noch nicht einsatzfähig, Rainer Lendner kämpft seit einiger Zeit mit Problemen am Ellbogen und kurzfristig drohte auch noch Christoph Mader wegen akuter Schulterschmerzen auszufallen.
Zum Glück waren die Landshuter ohne ihr mittleres Paarkreuz Riedl und Plewinski ebenfalls nicht komplett, was die Lage für die Passauer wieder etwas entspannte. Zu aller Überraschung konnten dann gleich Mader/Lendner gegen das gegnerische Spitzendoppel Erhardsberger/Carstens im Entscheidungssatz punkten. Auch das Passauer Spitzendoppel Schauer/Weikert siegte nach Anfangsschwierigkeiten klar mit 3:1. Das neu formierte 3er Doppel Schaller/Langreiter unterlag in einem engen Match gegen Pollack/Achmann. In dem hart umkämpften 1:3 Krimi wurden die Sätze jeweils nur mit zwei Punkten Unterschied gewonnen.
Im vorderen Paarkreuz versuchte Christoph Mader trotz der Schmerzen im Einzel anzutreten. Leider war nach dem ersten Satz klar, dass er beide Spiele kampflos seinen Gegnern überlassen musste. Umso wichtiger für die Fortunen, dass Martin Schauer einen absolut bärigen Tag erwischte. Jederzeit war er seinen Gegnern durch seine dominante Spielweise überlegen und konnte beide Einzel klar für sich entscheiden.
Andi Weikert konnte im ersten Match gegen Pollak dank seiner Kampfkraft, trotz einer spielerisch fragwürdigen Leistung, den nächsten Punkt für die Passauer erzielen. Im zweiten Spiel gegen Betz trumpfte Mannschaftsführer Weikert dann wie gewohnt auch mit einigen guten Bällen auf und erspielte mit einer Portion Glück einen klaren Sieg. Für Rainer Lendner war, gehandicapt durch die Schmerzen im Schlagarm, gegen seine Gegner nicht viel möglich. Sowohl Betz als auch Pollack stellten sich gut auf ihn ein und spielten sehr klug gegen das Material.
Im hinteren Paarkreuz punktete Schaller klar mit 3:0 gegen den Ersatzspieler Behnke. In seinem zweiten Einzel konnte er in einem spannenden Spiel die entscheidenden Punkte gegen den routinierten Achmann nicht machen und verlor knapp im fünften Satz. Markus Langreiter, der als „Ersatzjoker“ für den verletzten Schröttner mitgereist war, konnte sogar zweimal für die Passauer punkten. Gegen den unangenehm agierenden Achmann, machte er dank besserer Taktik die entscheidenden Punkte im fünften Satz und gegen Behnke gelang auch ihm ein souveräner 3:0 Erfolg.
Mannschaftsführer Weikert, der vor Spielbeginn noch deutlich Bedenken bezüglich eines positiven Saisonstarts geäußert hatte, zeigte sich nach dem Spiel gelöst und zufrieden. „Es war einfach nur wichtig mit einem Sieg in die neue Saison zu starten. Aufgrund unserer Verletzungsprobleme bin ich auch mit dem knappen Sieg mehr als zufrieden. Zum Glück für uns waren die Landshuter nicht komplett, sonst hätte das Spiel ganz anders ausgehen können. Gut war, dass wieder jeder von uns gepunktet hat. Gleich mehrere Spieler haben sich heute allerdings ein Sonderlob verdient! Zum einen unser Spitzenmann Christoph, der sich trotz seiner Schmerzen in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und zusammen mit dem Rainer den wichtigen Punkt im Doppel geholt hat. Auch der Martin hatte heute einen Sahnetag und erwischte seine Gegner wiederholt auf dem falschen Fuß. Und die zwei Punkte unseres „Joker´s“ Markus waren natürlich auch eminent wichtig. Da das nächste Spiel erst in 3 Wochen ist, hoffe ich, dass wir bis dahin wieder alle fit sind.“
TTC Fortuna II / DJK Landshut: Schauer/Weikert – Betz/Behnke (9:11, 11:2, 11:3, 11:6), Mader/Lendner – Erhardsberger/Carstens (11:6, 11:9, 8:11, 5:11, 11:9), Schaller/Langreiter – Pollack/Achmann (19:12, 11:13, 12:10, 9:11). Mader – Carstens (13:11, 11:4, 11:0), Schauer – Erhardsberger (8:11, 11:4, 11:5, 11:4), Weikert – Pollack (9:11, 11:9, 6:11, 11:7, 11:6), Lendner – Betz (11:6, 9:11, 7:11, 4:11), Schaller – Behnke (11:5, 11:8, 11:5), Langreiter – Achmann (12:10, 7:11, 11:8, 9:11, 11:7), Mader – Erhardsberger (0:11, 0:11, 0:11), Schauer – Carstens (5:11, 16:14, 11:8, 11:7), Weikert – Betz (11:2, 11:4, 11:7), Lendner – Pollack (4:11, 3:11, 11:9, 4:11), Schaller – Achmann (6:11, 13:11, 8:11, 11:6, 8:11), Langreiter – Behnke (11:5, 11:6, 11:8)