So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 06.06.2017
Die 7.Mannschaft des TTC Fortuna Passau VII hatte zum Testspiel gegen die TTG PHoenix Straubing IV nach Passau geladen. Für die kommende Saison konnte Mannschaftsführer Lehner vier Neuzugänge gewinnen:
Westermeier, Löhnert, Elender und Ahmed A. Dies war der Anlass, um gegen die Donaustädter aus Straubing ein Freundschaftsspiel im 6-er Paarkreuz-System durchzuführen. In der heimischen Nikola-Turnhalle traten dann gleich das neuformierte Spitzendoppel Westermeier/Löhnert hoch motiviert an den Tisch und wishten ihre Gegner Gerl/Loc klar vom Tisch. Ihre Chancen nciht nutzen konnten dagegen Scheuer und Lindner, die gegen die alt aussehenden Routiniers Barras und Ankerl am Ende "älter aussahen" und verloren. Ebenso ging das 3-er Doppel Ruhland/Lehner an die Gegner Torka/Schumertl, mit deren unorthodoxen Spielweise die Passauer nicht zurecht kamen. Im folgenden Spitzenpaarkreuz schien es lange nach einem Spitzenergebnis auszusehen: Doch letztendlich konnte die amtierende bayrische Mixedmeisterin ihre 2:0-Satzführung gegen den immer sicher werdenden Ankerl nicht übers Ziel retten, wogegen Westermeier den "nicht von der Platte weichenden" Barras niederrang. Das mittlere Paarkreuz musste anschließend die Gegner davonziehen lassen. Lindner fand gegen Loc kein offenes Loch zum Durchkommen, aber auch Lehner unterlag gegen seinen früheren Mannschaftskameraden Gerl nach hartem Kampt in 5 Sätzen. Im hinteren Paarkreuz schaffte Ruhland nur zeitweise gegen Schumertl ins Spiel und verlor, während Löhnert seinen Gegner Torka klar dominierte und zur Halbzeit des Spiels auf 3:6 verkürzte.
Nun war das Spitzenpaarkreuz der Dreiflüssestädter gefragt, den Anschluss herzustellen. Westermeier bot auch in seinem 2. Einzelmatch in Fortunas Farben einen überzeugenden Einstand und gewann gegen den taktisch geschickt operierenden Ankerl, während Scheuer - ob ihrer Weisheitszahnoperation - nicht an ihre Bestform herankam und von Barras geschlagen wurde. Während Kapitän Lehner abermals gegen Loc keine spielerischen Mittel zum Sieg fand, konnte Lindner, dank starker kämpferischer Leistung gegen Gerl gewinnen. Im hinteren Paarkreuz konnte Löhnert gegen Gästespielführer Schumertl sich knapp in 5 Sätzen durchsetzen, während Ruhland gegen Torka überhaupt nicht ins Spiel fand und glatt mit 0:3 Sätzen verlor. Somit stand am Ende eine 6:9 Niederlage fest, die Lehner so resümierte: "Ein ganz starker Auftritt unserer beiden Neuzugänge Westermeier und Löhnert, die ungeschlagen blieben. Das restliche Team blieb aber nur im unterdurchschnittlichen Leistungsniveau, was letztendlich zum verdienten Gästeerfolg führte."
Im Anschluss an das schöne Spiel wurde das Match ausführlich in einem Passauer Biergarten (siehe Bild) analysiert und die Gegeneinladung zum "Rückspiel" im Rahmen des Straubinger Gäubodenvolksfestes freudig angenommen.