So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 04.11.2016
Tamas Lakatos trifft im ersten Einzel auf Landsmann Nandor Ecseki
Nach dem 6:0-Kantersieg am letzten Samstag gegen den TTC Grenzau II gelang dem TTC Fortuna Passau der Sprung auf Platz drei in der 2. Tischtennis-Bundesliga. An diesem Samstag müssen die Dreiflüssestädter um 18.00 Uhr beim nach Minuszählern punktgleichen TTC OE Bad Homburg ran und treffen damit auf eine völlig ebenbürtige Mannschaft, die bereits in der letzten Spielzeit unter dem Namen Ober-Erlenbach nur einen Punkt hinter den Passauern abschloss.
In dieser Saison zeigen sich die Gastgeber mit einer stark veränderten Aufstellung, die aber einiges mit dem Kader der Passauer gemeinsam hat. So baut Bad Homburg wie der TTC Fortuna auf ein ungarisch-kroatisches Spitzenpaarkreuz. An Position eins steht der junge Kroate Tomislav Pucar, der in der U21-Weltrangliste auf Position 23 geführt wird. Mit einer Bilanz von 8:2 ist er zusammen mit Alberto Mino vom TTC Grenzau der stärkste Spieler der Liga. Dazu kommt der Ungar Nandor Ecseki, der im letzten Match gegen Jülich beim 5:5-Unentschieden sowohl Jean Lauric, als auch Hermann Mühlbach besiegte und gute Form bewies.
Komplettiert wird der TTC Bad Homburg vom amtierenden holländischen Meister Laurens Tromer und vom Inder Sanil Shetty bzw. von Dominik Scheja, der als einziger des Vorjahresteams noch übrig ist. Das Saisonziel der Gastgeber ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld und daher war der Start in die Zweitligasaison gelungen. Mit Siegen gegen Grenzau und Hilpoltstein sowie dem Remis gegen Jülich hat der TTC OE fünf Zähler auf ihrem Konto und mussten sich nur dem souveränen Tabellenführer Bad Königshofen und dem Zweiten Saarbrücken beugen.
Der TTC Fortuna hat nach den bitteren Niederlagen in Köln und Jülich die Trendwende geschafft und mit zwei Heimsiegen gegen Dortmund und Grenzau in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nun will man auch auswärts endlich wieder punkten, um sich unter den Top-Teams zu etablieren. Zum Ende der Vorrunde warten nämlich mit den beiden Spitzenmannschaften Bad Königshofen (03.12.) und Saarbrücken II (10.12.) zwei richtige Heimspielkracher und dafür wären zwei Zähler in Bad Homburg ein gutes Polster für diese beiden Spitzenspiele.
Aufstellungen:
TTC OE Bad Homburg: Tomislav Pucar, Nandor Ecseki, Laurens Tromer, Sanil Shetty
TTC Fortuna Passau: Tamas Lakatos, Frane Kojic, Can Akkuzu, Frantisek Krcil
Thomas Saller