So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 01.10.2015
Ist Frane fit? Auf seinen Einsatz wird viel ankommen
Der TTC Fortuna Passau bestreitet am Sonntag um 14.00 Uhr beim TTC indeland Jülich das nächste Auswärtsspiel in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Nach einer längeren Pause aufgrund der EM in Jekaterinenburg wartet der Tabellenfünfte auf die Spitzenreiter aus der Dreiflüssestadt und damit ein Gegner auf absoluter Augenhöhe, der letzte Saison knapp hinter den Fortunen auf Platz drei landete.
Zwei Unentschieden gegen Hilpoltstein und Frickenhausen stehen bislang für den Traditionsverein aus Jülich auf dem Konto und damit ein weiterer Beweis für die absolute Ausgeglichenheit aller Mannschaften in dieser Spielzeit. Im Spitzenpaarkreuz vertraut der ehemalige Erstligist auf den belgischen Nationalspieler Lauric Jean und den Japaner Yoshihiro Ozawa. Vergleicht man die Bilanzen mit den beiden Passauer Neuzugängen Frane Tomislav Kojic und Can Akkuzu steht bei beiden Teams ein 5:3 im vorderen Paarkreuz; wieder ein Hinweis auf die Chancenverteilung und eine Prognose absolut nicht möglich macht.
Komplettiert wird Jülich vom erfahrenen Hermann Mühlbach (Nr. 27 der Dt. Rangliste), der in der letzten Saison noch im vorderen Paarkreuz aufschlug und dem niederländischen Nationalspieler Ewout Oostwouder. Auch diese beiden werden sehr harte Kontrahenten für Tomas Sadilek und Frantisek Krcil, die jedoch gegen Dortmund gezeigt haben, dass die Form passt.
Überhaupt präsentierte sich der TTC Fortuna im ersten Heimauftritt gegen den BVB wie aus einem Guss und überzeugte durch mannschaftliche Geschlossenheit; ein Faktor, der für den am Ende deutlichen 6:2-Erfolg verantwortlich war und in dieser Spielzeit über die einzelnen Platzierungen ausschlaggebend sein wird. Ein tolles Heimdebut feierte der erst 18-jährige Can Akkuzu, der die Zuschauer in der St. Nikola-Turnhalle begeisterte und nun diese Form in Jülich und beim nächsten Auswärtsspiel in Frickenhausen am 25.10. bestätigen muss.
Einen Favoriten in diesem Match zwischen Jülich und Passau auszumachen ist nicht möglich. Dazu kommt, dass Frane Kojic gesundheitlich angeschlagen ist und er sicher nicht in 100%-iger Form sein wird. Dennoch will der TTC Fortuna weiter an seiner Serie arbeiten und versuchen den dritten Sieg im dritten Spiel einzufahren. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams gab es in Passau nach einem dreieinhalbstündigen Krimi ein 5:5-Unentschieden.
Aufstellungen:
TTC indeland Jülich: Lauric Jean, Yoshihiro Ozawa, Hermann Mühlbach, Ewout Oostwouder
TTC Fortuna Passau: Frane Kojic, Can Akkuzu, Tomas Sadilek, Frantisek Krcil
Thomas Saller