So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 20.03.2017
Am Wochenende unterlag die Mannschaft des TTC Fortuna auswärts erneut klar mit 2:9 beim Tabellendritten aus Kist. Das erwartet schwere Spiel gegen die in der Rückrunde sehr stark aufgestellten Kistler nahm schon zu Beginn seinen Lauf. Das Spitzendoppel um Schauer/Weikert konnte zwar wie gewohnt souverän den ersten Punkt für die Passauer gegen Fan/Wilhelm einfahren (3:0), doch dann mussten die Fortunen die nächsten sechs Spiele in Folge abgeben, obwohl durchaus Chancen vorhanden waren.
Gegen das gegnerische Spitzendoppel Campos Valdes/Czochanski konnten Schröttner/Langreiter keine Mittel finden (0:3). Spannend wurde es dagegen im Dreierdoppel. In einem hochklassigen Spiel konnten Schaller/Lendner das generische Doppel aus Kist oft in Bedrängnis bringen, mussten das Spiel aber im fünften Satz mit 11:8 Punkten abgeben.
In den Einzeln waren die Spieler aus Kist einfach stärker. Nach der deutlichen Niederlage von Andi Weikert gegen den Kubaner Campos Valdes (0:3), verlor Martin Schauer gegen den Chinesen Fan im fünften Satz. Obwohl sich Sebastian Schröttner gegen Czochanski wacker geschlagen hat und sogar einen Satz für sich gewinnen konnte, musste er die restlichen Sätze doch relativ klar abgeben. In einem echten Krimi musste auch Thorsten Schaller nach hartem Kampf sein Spiel gegen Jäger im fünften Satz mit 14:12 abgeben und Rainer Lendner musste – wie sollte es anders sein - ebenfalls den fünften Satz knapp mit 13:11 Punkten seinem Gegner Heil überlassen.
Nur Markus Langreiter hatte Wilhelm sicher im Griff und erzielte so den zweiten Punkt für die Fortunen. Im Anschluss machte Campos Valdes auch mit Schauer kurzen Prozess und Weikert konnte dem ständig schmetternden Chinesen Fan nur einen Satz abnehmen.
„Wir wussten, dass die Kist’ler in der Aufstellung mit diesen hervorragenden Spielern und den hoch positiven Bilanzen kaum zu schlagen sind und natürlich waren sie besser als wir, allerdings fällt die Niederlage zu deutlich aus“ analysierte Mannschaftsführer Weikert nach dem Spiel. „Chancen auf ein paar Punktgewinne mehr waren durchaus da, aber das Glück war mal wieder wirklich nicht auf unserer Seite.“ Damit hat Weikert durchaus Recht, denn die Fünf-Satz-Bilanz der Passauer ist in dieser Saison raben-schwarz.
In den letzten beiden Partien konnten die Fortunen kein einziges der insgesamt neun Fünf-Satz-Duelle für sich entscheiden. Es bleibt zu hoffen, dass die Passauer diese Misere in den letzten Spielen der Saison ablegen und wieder zu gewohnter Stärke finden werden.