So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 28.04.2018
Zum Freundschaftsrückspiel begrüßte der Kapitän Florian Lehner die Mannschaft des TTG Phönix Straubing um Mannschaftsführer Schumertl in der Nikola-Halle. Das 3. Aufeinandertreffen mit den Gäubodenstädtern war von Spannung geprägt. Da kurzfristig der 6.Spieler bei den Straubingern aufgefallen war, wechselte Lehner die Seiten und spielte für seinen Ex-Verein. Lindner übernahm somit die Mannschaftsführung der Passauer Equipe.
Für dieses Spiel konnten die Passauer drei Neulinge aufbieten: Trotier, Zimmermann und den Jugendlichen Butz, der sein erstes Wettkampfspiel bei den Erwachsenen ableistete.
Auf Passauer Seite brachte das starke vordere Paarkreuz Westermeier/Zimmermann gegen das Straubinger Mixed Leibl Doris/Lehner die Heimmannschaft in Führung, doch die erfahrenen Ankerl H./ Barras glichen gegen das Passauer Mixed Trotier Frederike/ Lindner aus. Das Passauer Jungendoppel Gordini/Butz hatten auf Tisch 3 gegen Schumertl/ Torka nichts entgegenzusetzen, so dass die Gäste in Führung gingen.
Nun war das vordere Paarkreuz gefordert und Westermeier konnte nach hartem Kampf gegen Ankerl H. in fünf Sätzen ebenso triumphieren, wie Zimmermann gegen die „Amazone“ Leibl Doris. Diese Passauer Führung verteidigte der junge Gordini mit einem beherzten 5-Satz-Sieg gegen Barras, nachdem Lindner gegen Torka kein Land sah.
Nach den Spielen des mittleren Paarkreuzes stand es nun 4:3 für Passau und während Butz gegen seinen Trainer Lehner verlor, rang Trotier Frederike den gegnerischen Kapitän Schumertl in 5 Sätzen im hinteren Paarkreuz nieder.
Tolle Spiele wurden dann im Spitzenpaarkreuz anschließend gezeigt. Während sich Westermeier an Leibl Doris schadlos hielt, musste Zimmermann alles aufbieten, um den stark blockenden Ankerl in 5 Sätzen zu besiegen. Mit der fulminanten Leistung des vorderen Paarkreuzes schien das Spiel nun auf Passauer Seite zu fallen, doch im mittleren Paarkreuz konnte Gordini gegen Torka nichts ausrichten und auch Lindner musste gegen Barras die Segel streichen.
So stand es vor den abschließenden Einzeln nur noch 7:6 für die Hausherren. In den parallel ausgetragenen Spielen entwickelte sich ein Herzschlagfinale. Während Butz gegen den Noppenspieler eine ausgezeichnete 2:0 –Satzführung holte, war es beim Spiel Trotier gegen Lehner sehr eng und im Abschlussdoppel gewannen Westermeier/ Zimmermann den ersten Satz mit 17:15. Wohin sollte nun das Pendel ausschlagen?
Der junge Butz konnte seine Führung nicht zum Sieg ummünzen und verlor im 5.Satz gegen Schumertl und auch Trotier mussten sich im 5.Satz ihrem standardmäßigen Doppelpartner Lehner zum Sieg gratulieren. Aber Westermeier/ Zimmermann stellten mit ihrem Sieg das gerechte 8;8 – Unentschieden her; beide holten alleine 6 Teampunkte.
Im Anschluss an das Spiel gingen die beiden Teams miteinander zur Passauer Maidult und vereinbarten das Rückspiel im Sommer zur Saisonvorbereitung. Mannschaftsführer Lehner zeigte sich dabei erfreut über das erste Remis der Passauer in den bisherigen Duellen, auch wenn er dieses Mal bei der Gastmannschaft mit zwei Siegen „aushalf“.
Gez. F. Lehner