So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
01.10.2023 | 1. Herren gegen TV Leiselheim |
08.10.2023 | 1. Herren gegen TTC SR Hohenstein-Ernstthal |
14.10.2023 | 1. Herren in Hilpoltstein |
22.10.2023 | 1. Herren gegen Hertha BSC Berlin |
19.11.2023 | 1. Herren gegen Jülich |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 14.10.2020
Wiedergutmachung für die bittere Niederlage gegen Aufsteiger Neckarsulm wollen die Fortunen am Samstag um 14:00 Uhr in der Partie gegen das Tabellenschlusslicht FSV Mainz 05 betreiben (neue Mehrfachturnhalle). Doch das Kolarek-Team ist gewarnt vor den Mainzern, die nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Dreiflüssestädter gehören. Die schlechte Platzierung der Mainzer sollte nicht täuschen, da sie bisher nur gegen hochkarätige Gegner (Köln und Bad Hamm) antreten mussten, die zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft zählen. Ob die Niederlage gegen Neckarsulm nur ein Ausrutscher war, wird sich auf jeden Fall gegen die Pfälzer zeigen.
Mainzer Spitzenspieler ist der Amerikaner Kumar Nikhil (Nr. 4 der U18-Weltrangliste), auf den die Gäste bisher aber noch nicht zurückgegriffen haben. An Brett Eins ging bisher immer der schwedische Nationalspieler Simon Berglund an den Start, der in seinen bisherigen vier Einzeln überraschenderweise zu keinem Erfolg kam. An Position Zwei kommt mit U 23-Nationalspieler Cedric Meissner eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen zum Einsatz, welcher derzeit in der deutschen Rangliste an Position 27 geführt wird. Ihnen entgegenstellen werden sich der ungarische Nationalspieler Csaba Andras (18) sowie der Engländer Tom Jarvis (20). Nach holprigem Saisonstart hat sich Jarvis nun etwas stabilisiert und in den letzten beiden Partien jeweils einen Zähler für die Fortunen geholt. Ihm wäre ein Befreiungsschlag mit zwei Siegen besonders zu gönnen. Der junge Magyar Andras ging letzten Samstag gegen Neckarsulm gänzlich leer aus und will diese Scharte wieder auswetzen. Sein großes Potential bewies er beim Pokalsieg gegen Mühlhausen, wo er den Österreicher Daniel Habesohn furios bezwang.
Im hinteren Paarkreuz treten mit dem Serben Adrian Wiecek sowie dem luxemburgischen Abwehrstrategen Luka Mladenovic zwei Akteure an, die an einem guten Tag jeden Gegner in die Bredouille bringen können. Mannschaftskapitän Tomislav Kolarek und Defensivstratege Jakub Folwarski sind also gewarnt und werden wieder ihr Bestes für das Team geben. Vor allem der Pole hat in der bisherigen Saison mächtig Selbstvertrauen gesammelt und steht bei fünf Siegen bei nur einer Niederlage.
Für Headcoach Davor Vejnovic gilt es in dieser Woche, gezielt die Schwächen vom Spiel am vergangenen Samstag aufzuarbeiten und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Für das Spiel ist wieder Mundschutz bis zum Sitzplatz zwingend vorgeschrieben. Auch das Pokalviertelfinale gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen ist mittlerweile neu terminiert. Es findet einen Tag vor den Niederbayerischen Einzelmeisterschaften am Freitag, 23. Oktober, um 18 Uhr in der Neuen Mehrfachturnhalle statt. Star des Gästeteams ist der Weltranglisten-Sechste Hugo Calderano (Brasilien).
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Tom Jarvis, Csaba Andras, Tomislav Kolarek, Jakub Folwarski
FSV Mainz 05: Simon Berglund, Cedric Meissner, Adrian Wiecek, Luka Mladenovic
Manfred Hirschenauer