So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 20.11.2013
1. Jugend TTC Fortuna Passau
Erfolg gegen den TV Hauzenberg nach drei Stunden Kampf
Das beste Tischtennis in Niederbayern kommt bei der Jugend aus dem Tischtenniskreis Passau. Im Spitzenspiel der 1. Bezirksliga behielt der TTC Fortuna Passau knapp die Oberhand gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten TV Hauzenberg um Ex-Fortunin Elisabeth Schanzer. Nach einem extrem harten Kampf siegte der Fortuna-Nachwuchs um Spitzenspieler Christoph Eder mit 8:6. Nach sechs Spieltagen führt man die Tabelle mit nunmehr 12:0 Punkten vor Hauzenberg und dem TV Freyung an und ist dem Ziel Herbstmeisterschaft ein Stück näher gekommen.
Dass es knapp werden würde, deutete sich bereits in den Eingangsdoppeln an, in denen sich Christoph Eder und Thomas Hrebetschek zwar mit 3:1 Sätzen gegen die beiden Hauzenberger Fabian Peter und Josef Knödelseder durchsetzen. Paul Beltechi und Janik Bürgermeister zogen jedoch gegen Elisabeth und Johannes Schanzer den kürzeren. Nach dem Stand von 1:1 stand sich das vordere Paarkreuz gegenüber. Christoph Eder brachte das Spiel gegen Fabian Peter sicher mit 3:1 nach Hause. Thomas Hrebetschek machte gegen die Exfortunaspielerin Elisabeth Schanzer nach 2:2 Sätzen im entscheidenden fünften Satz nach einem harten Schlagabtausch mit 12:10 den entscheidenden Punkt und brachte die Fortuna mit 3:1 in Führung. Im hinteren Paarkreuz gewann Paul Beltechi klar gegen Josef Knödelseder und Janik Bürgermeister verlor im fünften Satz gegen Johannes Schanzer. Damit stand es nach der ersten Runde 4:2.
Im zweiten Durchgang lief es schlechter für die Fortuna. Nach drei verlorenen Spielen in Folge gelang es aber Janik Bürgermeister mit einem 3:0 gegen Josef Knödelseder, den möglichen Rückstand zu vermeiden. Mit einem Stand von 5:5 ging es in die Endphase dieser extrem spannender Begegnung und die Spiele der vorderen gegen die hinteren Paarkreuze mussten die Entscheidung bringen. Nach dem eingeplanten 3:1 Sieg von Christoph Eder gegen Johannes Schanzer war Paul Beltechi bei seinem 0:3 gegen Elisabeth Schanzer chancenlos und es stand 6:6. Auch Thomas Hrebetschek brachte den eingeplanten Sieg nach Hause und brachte die Fortuna mit 7:6 in Führung. Das spannendste Spiel kam jedoch zuletzt. Der Hauzenberger Allround-Spieler Fabian Peter musste sein Spiel gegen Janik Bürgermeister zum möglichen Punkt unbedingt gewinnen. Bereits der erste Satz war hart umkämpft, Janik Bürgermeister spielte aber nach frühem Rückstand taktisch gut auf und gewann ihn mit 13:11 Punkten. Nachdem er den 2. Satz abgeben musste, setzte sich aber die Routine des noch jungen Fortunen durch und er sicherte sich den Sieg mit 3:1 Sätzen.
Damit gewannen die Fortunen mit 8:6 Punkten gegen den TV Hauzenberg und blieben weiterhin ungeschlagen. Sie wollen nun im nächsten Spiel gegen den Tabellenfünften DJK Altdorf die Tabellenführung sichern, bevor es am 30. November ins vorentscheidende Spiel gegen den Tabellendritten TV Freyung geht.
Christoph Eder