So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 13.11.2019
Zum letzten Auswärtsauftritt in der Vorrunde geht es für die Erste am Sonntag gegen den Tabellenvierten TTC Bad Hamm. Die Fortunen haben ohne ihr Zutun einen Rang in der Tabelle verloren, da Mainz in der Zwischenzeit völlig überraschend mit 6:4 beim überlegenen Tabellenführer und designierten Meister aus Bad Homburg gewinnen konnte. Nichtsdestotrotz wollen sich die Passauer als Tabellendritter gegen die Westfalen schadlos halten, um in Tuchfühlung zu den Spitzenplätzen zu bleiben.
An der Spitzenposition bieten die Westfalen den derzeit besten Spieler der gesamten 2. Liga auf. Der 33-jährige Pavel Platonov ist achtfacher weißrussischer Meister, zweifacher Vize-Europameister mit der Mannschaft und langjähriger Doppelpartner des ehemaligen Vizeweltmeisters Vladimir Samsonov. Zwölf Siege des erfahrenen Offensivspielers stehen bisher nur zwei Niederlagen gegenüber. Zu einer der interessantesten Begegnungen der gesamten Spielzeit wird es daher im Spitzeneinzel im weißrussisch-russischen Bruderduell mit dem erst 17-jährigen Shootingstar Maksim Grebnev kommen, der in der Bestenliste mit 10:4-Siegen an Platz drei notiert ist. An Nummer zwei taucht mit Zhang Kai ein 21-jähriger US-Amerikaner chinesischer Abstimmung auf, der bisher eine leicht negative Bilanz (5:8-Siege) vorzuweisen hat und auf keinen Fall unterschätzt werden sollte. Maksim Grebnev und Mannschaftskapitän Tomislav Kolarek werden entsprechend konzentriert an diese Aufgabe herangehen.
Leichte Vorteile erhoffen sich die Dreiflüssestädter im hinteren Paarkreuz mit Ivan Juzbasic und dem immer stärker auftrumpfenden Defensivstrategen Jakub Folwarski. Beide erwischten beim letzten Spiel gegen Borussia Dortmund einen Sahnetag. Im Doppel haben sie sich mittlerweile sehr gut aufeinander eingestellt und verließen schon viermal als Sieger die Platte. Die Passauer Coaches Davor Vejnovic und Stefan Weikert haben in dieser Saison oftmals taktiert und das vermeintlich stärkere Duo Grebnev/Kolarek an Position zwei gesetzt, um für die gegnerischen Mannschaften schwerer ausrechenbar zu sein. Diese Strategie zahlte sich bisher sehr gut aus. Die neugewonnene Variabilität in den Doppeln ist mit ein Hauptgrund, warum das Team bisher voll im Soll liegt und die Erwartungen sogar übertroffen hat.
Bad Hamm spielt an Position drei mit dem deutschen U23-Nationalspieler Gerrit Engemann, welcher heuer mit dem Gewinn der Silbermedaille im Einzel bei den U21-Europameisterschaften seinen bislang größten Erfolg feierte. Position vier wird von Linkshänder Thomas Pellny eingenommen (Nr. 76 der deutschen Rangliste), welcher bisher nur einen Einzelerfolg zu verbuchen hatte. Hier gehen beide Fortunen als leichte Favoriten in die Partie.
Am Samstag, den 7. Dezember, peilt das Kolarek-Team im letzten Vorrundenspiel daheim gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht TV Leiselheim einen weiteren doppelten Punktgewinn ein. Würden beide Partien an die Passauer gehen, so hätte man nach der Vorrunde nur zwei Zähler weniger als in der gesamten abgelaufenen Saison, wo bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt gezittert werden musste. Somit gilt es zum Ende der Vorrunde noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und sich für die harte und schweißtreibende Arbeit der vergangenen Monate zu belohnen.
Aufstellungen:
TTC Fortuna Passau: Maksim Grebnev, Tomislav Kolarek, Ivan Juzbasic, Jakub Folwarski
TTC GW Bad Hamm: Pavel Platonov, Kai Zhang, Gerrit Engemann, Thomas Pellny
Manfred Hirschenauer