So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 11.03.2019
Sanil Shetty mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg
Der TTC Fortuna Passau hat im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Tischtennis-Bundesliga einen überaus wichtigen Sieg erkämpft. Beim Tabellenschlusslicht NSU Neckarsulm siegten die Dreiflüssestädter vor 250 Zuschauern nach großem Kampf mit 6:3 und feierten damit den ersten doppelten Punktgewinn in der Rückrunde. Somit liegen die Fortunen zwar weiterhin auf dem vorletzten Platz, da der direkte Konkurrent TV Hilpoltstein knapp mit 6:4 gegen Fulda gewann, doch der TTC Fortuna hat es immer noch in eigener Hand den Nichtabstiegsplatz aus eigener Kraft zu schaffen.
Der Start in den Doppeln gelang den Passauern und damit war der wichtigste Grundstein für den späteren Erfolg gelegt. Vladislav Ursu und Tomislav Kolarek setzten sich überraschend klar mit 3:0 gegen Schabacker/Bluhm durch und Sanil Shetty kämpfte zusammen mit Ivan Juzbasic das Duo Mohr/Braun in fünf Sätzen nieder. Damit ging es mit einer komfortablen 2:0-Führung für den TTC Fortuna in die Einzel, wo als Erster Kapitän Tomislav Kolarek gegen Florian Bluhm antreten musste, während Sanil Shetty am anderen Tisch auf Jens Schabacker traf. Beide Spitzenspieler der Passauer mussten aber beinahe im Gleichschritt die ersten beiden Sätze ihren Kontrahenten überlassen und die Verunsicherung und der Druck im Abstiegskampf waren spürbar. Für Tomislav Kolarek funktionierte auch in Satz drei wenig und so musste er seinem Gegner zum klaren 3:0-Erfolg gratulieren, während Sanil Shetty sich in den Entscheidungssatz kämpfte und gewann diesen nach einer großen Leistungssteigerung mit 11:6 zur 3:1-Pausenführung für den TTC Fortuna.
Diesen Vorsprung musste nun das hintere Paarkreuz verteidigen und dabei traf Ivan Juzbasic auf Julian Mohr, während Vladislav Ursu gegen den erfahrenen Tschechen Josef Braun antreten musste. Wie schon im Spitzenpaarkreuz lagen beide Passauer schnell mit 0:2-Sätzen zurück und während der junge Moldawier Ursu auch den dritten Durchgang verlor, kämpfte sich der erfahrene Kroate Juzbasic nach der Abwehr von drei Matchbällen im dritten und einem Matchball im vierten Satz in den entscheidenden fünften Durchgang. Dort war der junge Julian Mohr jedoch zu stark und gewann mit 11:6 zum 3:3-Ausgleich, wodurch wieder alles offen war. Im zweiten Einzel war nun Sanil Shetty gegen Florian Bluhm an der Reihe und dieses Mal startet er nicht nur furios, sondern blieb in vier Sätzen zur erneuten Passauer Führung siegreich, die jetzt Tomislav Kolarek gegen Jens Schabacker ausbauen sollte. Die ersten beiden Sätze gingen knapp an den kroatischen Kapitän und konnte jetzt den entscheidenden sechsten Punkt holen, weil am anderen Tisch die Partie zwischen Vladislav Ursu und Julian Mohr schon klar mit 3:0 an den jungen Moldawier gegangen war. Kolarek spielte groß auf und holte sich den vielumjubelten Satzgewinn mit 11:8 zum am Ende verdienten 6:3-Erfolg für den TTC Fortuna Passau.
„Das war die beste Leistung in der Rückrunde mit den beiden Siegen in den Doppeln und einem überragenden Sanil Shetty. Damit bleiben wir im Rennen um den Klassenerhalt und können mit einem Sieg in Hilpoltstein auf Platz acht vorrücken,“ meinte Präsident Hans Wetzel nach dem Spiel. Das vorweggenommene Endspiel um den Klassenerhalt beim TV Hilpoltstein steigt am 24.03. um 14.00 Uhr in Hilpoltstein.
Ergebnisse:
NSU Neckarsulm – TTC Fortuna Passau 3:6
Bluhm/Schabacker : Ursu/Kolarek 08:11, 04:11, 07:11; Mohr/Braun : Shetty/Juzbasic 08:11, 10:12, 11:07, 11:09, 08:11; Bluhm : Kolarek 11:07, 12.10, 11:04; Schabacker : Shetty 11:08, 11:06, 02:11, 07:11, 06:11; Mohr : Juzbasic 11:05, 12:10, 09:11, 10:12, 11:06; Braun : Ursu 11:05, 12:10, 11:05; Bluhm : Shetty 08:11, 11:05, 05:11, 10:12; Schabacker : Kolarek 10:12, 09:11, 08:11; Mohr : Ursu 03:11, 09:11, 07:11
Thomas Saller