So steht‘s gerade in der 2. Bundesliga
» Liveticker von tt-news.de
25.03.2023 | Vereinsausflug nach Nürnberg |
02.04.2023 | 1. Herren gegen Borussia Dortmund |
16.04.2023 | 1. Herren in Bad Hamm |
20.04.2023 | Jahreshauptversammlung |
17.05.2023 | Fahrradtour nach Wernstein |
Sie möchten den TTC Fortuna Passau als aktives oder passives Mitglied unterstützen?
» Hier geht‘s zum Aufnahmeantrag
Sie möchten dem Förderkreis beitreten?
» Hier geht‘s zur Beitrittserklärung
Aktuelle Meldung vom 07.11.2021
Schwerstarbeit hatte die Erste des TTC Fortuna Passau am Wochenende gegen die beiden Abstiegskonkurrenten 1. FC Saarbrücken II und NSU Neckarsulm zu verrichten. Nach dem 6:2-Erfolg am Samstag beim Tabellenletzten aus dem Saarland hätte das Team von Mannschaftskapitän Tomislav Kolarek bei den Württembergern fast noch den zweiten Saisonerfolg gelandet, musste sich aber am Ende mit einem gerechten Unentschieden zufriedengeben. Belohnung für die drei Punkte ist der achte Rang sowie der angestrebte Anschluss an das Tabellenmittelfeld.
Einen Fight auf Biegen und Brechen lieferten die Fortunen gegen die Bundesligareserve des 1. FC Saarbrücken. Desolat waren zu Beginn die Auftritte in den beiden Doppeln, in denen nicht ein einziger Satzgewinn gelang. Umgekehrte Vorzeichen gab es dann in den anschließenden fünf Einzeln zu sehen. Das Team präsentierte sich wie ausgewechselt und überzeugte mit großer Nervenstärke und sehenswerten Ballwechseln. Alle fünf Einzel gingen im Entscheidungssatz an die Dreiflüssestädter. Den Bock schoss dabei Mannschaftskapitän Tomislav Kolarek gegen den Slowenen Peter Hribar ab. Nach aussichtslosem 10:3-Rückstand im finalen Satz wehrte er sieben Matchbälle in Serie ab. In der Verlängerung gelang ihm das gleiche Kunststück noch fünfmal, um am Ende mit 19:17 die Oberhand zu behalten - eine Partie für die Geschichtsbücher. Den Schlusspunkt setzte der junge Ungar Csaba Andras mit einem souveränen Viersatz-Erfolg gegen den Schweden Simon Berglund.
Zumindest einen Teilerfolg gegen Neckarsulm erzielten die TTC-ler in den Doppeln tags darauf durch Jarvis/Andras gegen Mohr/Braun. Kolarek/Oyebode hätten bei der hauchdünnen Niederlage gegen Qiu/Semenov wohl für die Vorentscheidung sorgen können. Schnörkellos mit großer Dominanz ging der Ungar Csaba Andras gegen Julian Mohr und Liang Qiu zu Werke und blieb somit am gesamten Wochenende im Einzel ungeschlagen. Unerklärlich dann der Leistungsabfall des am Vortag so souverän aufgetretenen Engländers Tom Jarvis gegen den bisher in dieser Spielzeit sieglos gebliebenen Liang Qiu. Nach schneller 2:0-Satzführung verlor er völlig den Faden und musste am Ende noch klein beigeben. Auch gegen den Neckarsulmer Spitzenspieler Julian Mohr gelang ihm kein einziger Satzgewinn, so dass der Druck für das hintere Paarkreuz um Tomislav Kolarek und John Oyebode schon enorm war. Beide zeigten gegen den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Josef Braun aber eine vorzügliche Leistung und sicherten damit zumindest das Unentschieden. Das ausgebuffte Spiel des Russen Andrej Semenov war für die beiden Passauer Akteure jedoch nicht zu knacken.
Zufrieden zeigte sich der 1. Vorsitzende Thomas Saller: „Mit drei Punkten bei den beiden Mitabstiegskonkurrenten können wir gut leben. Spielerisch gibt es sicherlich noch Steigerungsbedarf, vor allem in den Doppeln. Der nervlichen Belastung hat das Team eindrucksvoll standgehalten, was uns sicherlich Selbstvertrauen für die nächsten schweren Aufgaben geben wird. Ein Sonderlob geht natürlich an Csaba Andras, der eindrucksvoll alle seine vier Einzel gewann."
In drei Wochen geht es für das Fortuna-Quartett mit dem nächsten Brocken weiter. Zu Gast in der Dreiflüssestadt sein wird der Tabellendritte 1. FSV Mainz 05.
Ergebnisse:
1. FC Saarbrücken 2 - TTC Fortuna Passau 2:6
Berglund/Kosolosky - Kolarek/Oyebode 11:5, 11:6, 11:8
Hribar/Levajac - Andras/Jarvis 12:10, 12:10, 11:6
Kosolosky - Andras 11:5, 7:11, 6:11, 11:5, 3:11
Berglund - Jarvis 4:11, 11:8, 11:4, 9:11, 10:12
Levajac - Oyebode 12:14, 9:11, 11:6, 11:9, 16:18
Hribar - Kolarek 11:9, 7:11, 6.11, 11:7, 17:19
Kosolosky - Jarvis 8.11, 9:11, 13:11, 11:5, 5:11
Berglund - Andras 15:13, 8:11, 9:11, 6:11
NSU Neckarsulm - TTC Fortuna Passau 5:5
Mohr/Braun - Andras/Jarvis 11:5, 8:11, 11:8, 5:11, 8:11
Qiu/Semenov - Kolarek/Oyebode 11:4, 11:9, 11:13, 7:11, 11:9
Mohr - Andras 5:11, 5:11, 8:11
Qiu - Jarvis 9:11, 7:11, 11:6, 11:8, 11:7
Braun - Oyebode 11:8, 7:11, 5:11, 11:8, 9:11
Semenov - Kolarek 11:7, 11:6, 10:12, 6:11, 11:9
Mohr - Jarvis 11:9, 11:9, 11:9
Qiu - Andras 9:11, 11:8, 5:11, 7:11
Braun - Kolarek 8:11, 10:12, 9:11
Semenov - Oyebode 11:8, 9:11, 11:7, 4:11, 11:7
Manfred Hirschenauer